Hannah Sophie Dunkelberg, THE BIG EXCUSE, 2021, Fot.: Marjorie Brunet Plaza. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin, Efremidis und Office Impart, Berlin sowie Gunia Nowik Gallery. Neuzeit Grotesk Eine Ausstellung dreier in Berlin lebender Künstlerinnen - Julia Dubsky, Hannah Sophie Dunkelberg und Heike-Karin Föll - deren Werke zum ersten Mal in Polen gezeigt werden. Foto (Ausschnitt): © Biennale Warschau Ausstellungseröffnung 3. Juni 2022, 19:00 Uhr Seeing Stones and Spaces Beyond the Valley Die zweite Ausgabe der Biennale Warschau mit dem Titel „Seeing Stones and Spaces Beyond the Valley“ widmet sich den Beziehungen von Macht, Kapital und Technologie. Fünfzig Künstler*innen und künstlerische Forschungsgruppen werden an der Ausstellung und dem öffentlichen Programm teilnehmen. Foto (Ausschnitt): © A. Nałęcka-Milach GDY SŁOŃCE JEST NISKO – CIENIE SĄ DŁUGIE/ WHEN THE SUN IS LOW - THE SHADOWS ARE LONG/ КАЛІ СОНЦА Die Ausstellung When The Sun Is Low – The Shadows Are Long wirft einen Blick auf den historischen und zeitgenössischen Kontext belarussischer Kunst. Dabei enthüllt sie die komplexen Zusammenhänge einer wesentlichen, archaischen menschlichen Natur mit gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekten sowie den zaghaften Drang, den Teufelskreis repressiver Regime und ihrer Systeme zu brechen. Unser Angebot Deutschkurse Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Das Kursangebot in Warschau Online lernen Termine und Preise Kontakt und Information German Courses – Information in English Deutschprüfungen Dokumentieren Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einer Deutschprüfung des Goethe-Instituts. Termine und Informationen zur Anmeldung Unsere Prüfungen im Überblick German Exams – Information in English Deutsch unterrichten Wir bieten ein umfassendes Angebot an Materialien und Veranstaltungen für Schüler und Lehrer, sowie Fortbildungen für Lehrer. Materialien, Veranstaltungen, Wettbewerbe Fortbildungen für Deutschlehrende, Region Warschau Bildungsprojekte für Schulen Bibliothek Informationen in Print- oder digitaler Form rund um das Thema Deutschland. Öffnungszeiten Onleihe Neu in der Bibliothek Online-Katalog Über uns Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Kontakt und Öffnungszeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Karriere: Stellenangebote und Praktika Besucherprogramm Virtueller Spaziergang Aktuelle Projekte © Goethe-Institut / Julia Demkowicz-Dobrzańska Digital Kids Digital Kids - vernetztes Spielambiente in digitalen Räumen Illustration (Ausschnitt): © Leniva° Studio Sommerakademie 2022 Innovative Anregungen für den Deutschunterricht, neue Wege in der DaF-Methodik und Didaktik, die besten Experten aus Deutschland. Deutsch Plus Projekt zur Unterstützung von Schulen, die sich besonders für Deutsch engagieren.