Für wen?
Die Plattform richtet sich hauptsächlich an Schüler*innen im Alter von 14 bis 18 Jahren,
ist aber auch für alle geeignet und interessant, die sich gerade die Frage "Welcher Beruf passt mir am besten?" stellen und ihren Bildungsweg auswählen müssen. Die Digitale ProfiUni bietet Ihnen die Möglichkeit, deutsche Unternehmen und deren Arbeitswelt zu erleben und Deutsch zu lernen. Die Jugendlichen können sich zu Hause mit der PofiUni beschäftigen. Alle Vorlesungen sind jederzeit und kostenlos abrufbar.
Berufswahl
bereits für das Erlernen zur Verfügung - "Versorgung und Infrastruktur" und "Industrie und Wirtschaft" (ist ab April online). Jede Fakultät präsentiert fünf verschiedene Berufe.
Für Studierende der Digitalen ProfiUni stehen 360°-Videos zur Verfügung, die einen Tag im Leben eines Auszubildenden in einem Unternehmen in Deutschland zeigen. Zu jedem Video ist eine Reihe von Aufgaben angeboten, durch deren Erledigung Punkte und spezielle Bages gesammelt werden können, die für den erfolgreichen Abschluss der Fakultät erforderlich sind.
Didaktische Materialien
Für die auf der Plattform registrierten Lehrkräfte und Fortbilder*innen stehen alle ProfiUni-Materialien und Aufgaben (B1) zur Verfügung. Auch zusätzliche Didaktisierungen sowie künftig verschiedene Materialien zum Thema Berufsorientierung werden angeboten, die im Unterricht eingesetzt werden können.
HANDWERK MACHT SCHULE
Neues Lehr- und Lernportal
Bringt die Themen des Handwerks in Schule und Unterricht
Live
Wir nehmen an vielen Veranstaltungen teil und arbeiten mit Partnern zusammen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, hier werden wir über aktuelle Veranstaltungen berichten. Alle Interessierten an der Berufswelt sind zu weiteren Veranstaltungen bei Berufsnetz.DE willkommen.
FÜR PARTNER
Im Rahmen der Digitalen ProfiUni laden wir Bildungseinrichtungen sowie Organisationen, die sich mit Berufsorientierung und Bildungsaktivitäten beschäftigen, zur Kooperation ein.