Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Stipendien für Präsenzfortbildungen

Die Goethe-Institute in den USA vergeben jedes Jahr Stipendien zur Teilnahme an Sprachkursen oder Fortbildungsseminaren (z.B. Landeskunde, DaF-Methodik/Didaktik) in Deutschland.

Sie können sich auf ein Stipendium des Goethe- Instituts bewerben, wenn Sie Lehrer für Deutsch als Fremdsprache sind, oder Deutschlehrer aus- oder fortbilden. Das gilt auch, wenn Sie Lehrer an einer PASCH-Schule sind. 

---Bitte beachten Sie: Sollten Sie seit 2019 ein Stipendium erhalten haben, können Sie sich nicht erneut auf ein Stipendium bewerben---

Den Link zum Fortbildungsangebot in Deutschland finden Sie hier.

Das Stipendienbewerbungsformular 2023 finden Sie unten auf dieser Seite. Die Bewerbungsfrist ist der 31.10.2022.


COVID-19 Hinweis:
Sollten Präsenz-Veranstaltungen im Sommer 2023 nicht realisierbar sein, werden die geplanten Präsenz-Fortbildungen in Deutschland im digitalen Format stattfinden. Sollten Sie ein Stipendium erhalten, werden wir Sie über die Entscheidung zur Umstellung auf das digitale Format im Januar 2023 informieren.
 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, falls ein Umstieg auf eine digitale Fortbildung angesichts der Informationslage notwendig sein sollte.

 

  • Sie sind Lehrer für Deutsch als Fremdsprache oder bilden Deutschlehrer aus- bzw. fort; auch an einer PASCH-Schule
  • Sie werden in den kommenden Jahren als Lehrer oder Aus- und Fortbilder tätig sein.
  • Sie sind bereit, die im Seminar gewonnenen Kenntnisse an Kollegen in Ihrem Heimatland weiterzugeben.
  • Sie verfügen über die erforderlichen Deutschkenntnisse für den von Ihnen gewünschten Seminartypus.
  • Sie sind bereit, in vollem Umfang am gesamten Seminar einschließlich des kulturellen Rahmenprogramms teilzunehmen.
  • Sie können versichern, dass Sie terminlich für alle von Ihnen angegebenen Wunschseminare zur Verfügung stehen würden.
  • Sie haben Verständnis, dass eine Priorisierung Ihrer drei Seminarwünsche nicht in jedem Fall möglich ist.
  • Sie haben zur Kenntnis genommen, dass das Goethe-Institut weder organisatorische noch versicherungstechnische Hilfe für mitreisende Familienangehörige oder Freunde leistet.
  • Sie sind darüber informiert, dass von einer Teilnahme während einer Schwangerschaft abgeraten wird, um das Risiko von Komplikationen, die nicht versichert sind, auszuschließen.
  • Sie sind informiert darüber, dass Sie keine Haustiere mitbringen können.
  • Falls Sie sich für einen Fernstudienkurs vom Typ MDO bewerben, brauchen Sie auch solide Kenntnisse im Umgang mit PC und Internet und verfügen privat oder an Ihrem Arbeitsplatz über einen regelmäßigen und schnellen Internetanschluss
 
COVID-19 Hinweis:
Sollten Präsenz-Veranstaltungen im Sommer 2023 nicht realisierbar sein, werden die geplanten Präsenz-Fortbildungen in Deutschland im digitalen Format stattfinden. Sollten Sie ein Stipendium erhalten, werden wir Sie über die Entscheidung zur Umstellung auf das digitale Format im Januar 2023 informieren.
 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, falls ein Umstieg auf eine digitale Fortbildung angesichts der Informationslage notwendig sein sollte.
 
Bitte gehen Sie in dieser Reihenfolge vor:

1. Laden Sie bitte das untenstehende Bewerbungsformular auf Ihren PC und speichern es ab. Falls dieser Link nicht funktioniert, löschen Sie bitte zuerst Ihren Browserverlauf.

BITTE BEACHTEN: Die Verlinkung führt zum Bewerbungsformular für Kurse im Jahr 2023 (Bewerbungsschluss 31.10.2022). 2. Bitte füllen Sie nun Seiten 1-3 des Formulars vollständig aus (Bitte tragen Sie auch Ihren Bundesstaat nach Ihrem Wohnort ein, da dies nicht separat abgefragt wird). 

3. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, müssen Sie dieses Formular nun noch einmal auf Ihrem PC abspeichern. Dabei passen Sie den Dateinamen bitte an das folgende Modell an: Land_Familienname_Vorname.pdf

4. Senden Sie nun bitte das Formular als Attachment an die E-Mail-Adresse des für Sie zuständigen Goethe-Instituts: 

CT, MA, ME, NH, RI, VT:
Goethe-Institut Boston

IA, IL, IN, KS, KY, MI, MN, MO, ND, NE, OH, OK, SD, WI:
Goethe-Institut Chicago

NJ, NY, PA:
Goethe-Institut New York

AK, AZ, CA, CO, ID, MT, NM, NV, OR, UT, WA, WY:
Goethe-Institut San Francisco

AL, AR, DC, DE, FL, GA, LA, MD, MS, NC, SC, TN, TX, VA, WV:
Goethe-Institut Washington
 
 

Kontakt

Ulrike Michalczik
Bildungskooperation Deutsch
Goethe-Institut Washington
Tel. +1 202 847 4718
Ulrike.Michalczik@goethe.de
Top