Montréal: Residenz für Neue Musik
Wer: Komponist*innen, die nachweislich über mindestens zwei Jahre professionelle Berufserfahrung verfügen und deren Werk zumindest einmalig öffentlich in einem anerkannten Spielort aufgeführt wurde.
Sparte: Musik
Dauer: 2 Monate
Residenz
Das Goethe-Institut Montreal, der Conseil des arts et des lettres du Québec und Le Vivier – Carrefour des musiques nouvelles bieten einer/einem in Deutschland lebenden Komponist*in die Möglichkeit einer zweimonatigen Residenz in Montreal. Diese Residenz ermöglicht ihr/ihm, wichtige Erfahrungen für den weiteren beruflichen Werdegang zu sammeln. Ein neues Lebensumfeld und die Begegnung mit anderen Kulturschaffenden bieten nicht nur die idealen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der eigenen Kreativität, sondern auch für neue künstlerische Prozesse und den Beginn einer internationalen Karriere.
Der Aufenthalt in Montreal dient der Vernetzung und dem nachhaltigen Austausch zwischen Kulturschaffenden aus Québec und Deutschland, gleichzeitig wird eine Verbreitung des Werks der/des ausgewählten Komponist*in im Partnerland angestrebt.
Im Gegenzug wird eine Komponistin oder ein Komponist aus Québec in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden eine Residenz erhalten.
Newsletter der Residenzprogramme
Hier Abonnieren- Goethe-Institut Montréal
- Conseil des arts et des lettres du Québec
- HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
- Le Vivier – Carrefour des musiques nouvelles
- Vertretung von Québec in Berlin
- Goethe-Institut Zentrale, Fachbereich Musik
Zurück zur Residenzen-Übersicht