Inmitten des bunten Kulturjubiläumsfests der Stadt Schwäbisch Hall präsentiert sich das Goethe-Institut Schwäbisch Hall, als stolzer Jubilar von 60 Jahren, mitten im Geschehen.
An unserem Stand, gleich zwischen Biergarten und Festivalbühne, bieten wir die folgenden Aktionen an:
Goethe knüpft Verbindungen
Auf langen Stoffbändern sammeln wir die ganz persönlichen Verbindungen zum Haller Goethe-Institut. Alle, die irgendeinen kleinen oder großen Bezug zum Goethe-Institut haben, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Wortspielereien
Wir sammeln Assoziationen zum Haller Goethe-Institut mit bunten Buchstabenmagneten und alle, die ein deutsches Lieblingswort haben, können es sich auf einen selbstgestalteten Ansteckbutton drucken.
Internationale Schreibwerkstatt
Aktuelle und ehemalige Kursteilnehmende des Goethe-Instituts Schwäbisch Hall schreiben Namen in verschiedenen Schriften, z.B. Griechisch, Japanisch, Kyrillisch...
Probeprüfungen
Wie fühlt es sich an, eine Deutsch-Prüfung am Goethe-Institut abzulegen und wer würde eine C2-Prüfung eigentlich bestehen? Bei uns darf das Modul „Lesen“ auf verschiedenen Niveaustufen absolviert werden – mit sofortiger Korrektur.
Internationale Kinderbücher gegen Rassismus
Im Trubel des Festivalgeschehens schaffen wir eine gemütliche Leseecke für Kinder, die sich hier zum Schmökern in liebevoll gestalteten Kinderbüchern zurückziehen können.
Darüber hinaus ist unsere Ausstellung „two for one“ mit Fotos von Heike Hahn und Jale Vural-Schmidt am 24.05.25 sowie am 25.05.25 zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet (im Goethe-Institut Schwäbisch Hall, Am Spitalbach 8). Am Samstag, den 24.05.25 um 12:30 Uhr findet eine
Künstlerinnenführung durch Heike Hahn statt.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Sie.
Das Kulturjubiläumsfest findet vom 23. bis 25. Mai 2025 auf dem Unterwöhrd in Schwäbisch Hall statt.
Kontakt:
Kultur- und Freizeitprogramm
kuf-sha@goethe.de
Goethe-Institut Schwäbisch Hall
Am Spitalbach 8
74523 Schwäbisch Hall
Zurück