Sprachkurse vor Ort - Goethe-Institut Belgien

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Sprachkurse vor Ort

Das Europanetzwerk Deutsch am Goethe-Institut Brüssel bietet vielfältige Kursformate an, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Das Programm reicht von exklusiven Individualkursen für hochrangige EU-Bedienstete über Gruppenkurse und Wochenend-Sprachkurse bis hin zu Sonderkursen anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft. 
 

Europanetzwerk Deutsch Logo

Eindrücke von unseren Kursen

  • Wochenend-Sprachkurs in den Ardennen März 2022 © Europanetzwerk Deutsch - Goethe-Institut
    Wochenend-Sprachkurs in den Ardennen März 2022
  • Kursteilnehmer Chateau de la Poste END © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Kursteilnehmer vor dem Château de la Poste
  • Kursunterricht auf dem Schlossgelände ENWD © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Kursunterricht auf dem Schlossgelände
  • Tagesausflug nach Düsseldorf ENWD © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Tagesausflug nach Düsseldorf
  • Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Luxemburg ENWD © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Luxemburg 2015
  • Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Bratislava ENWD © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft der Slowakei 2016 in Bratislava
  • Chateau de la Poste ENWD © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Château de la Poste
  • Kursteilnehmer Chateau de la Poste END © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Kursteilnehmer vor dem Château de la Poste März 2017
  • Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Malta 2017 © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Malta 2017
  • Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft nach Estland 2017 © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft nach Estland 2017
  • Netzwerktreffen Brüssel & Bonn Dez 2017 - Tagesexkursion Bonn © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Netzwerktreffen Brüssel & Bonn Dez 2017 - Tagesexkursion Bonn
  • Kursteilnehmer vor dem Château de la Poste März 2018 © Europanetzwerk Deutsch / Goethe Institut Brüssel
    Kursteilnehmer vor dem Château de la Poste März 2018
  • Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Sofia April 2018 © Europanetzwerk Deutsch
    Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Sofia April 2018
  • Kursteilnehmer vor dem Château de la Poste November 2018 © Europanetzwerk Deutsch
    Kursteilnehmer vor dem Château de la Poste November 2018
  • Netzwerktreffen Brüssel & Luxemburg Dez 2018 © Europanetzwerk Deutsch
    Netzwerktreffen Brüssel & Luxemburg Dez 2018
  • Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Wien - Dez. 2018 © Europanetzwerk Deutsch
    Intensivkurs zur Ratspräsidentschaft in Wien - Dez. 2018
  • Intensivkurs zur EU-Ratspräsidentschaft in Bukarest 2019 © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Intensivkurs zur EU-Ratspräsidentschaft in Bukarest 2019
  • Grenzüberschreitende Sprachreise in das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und nach Polen © Europanetzwerk Deutsch/Goethe-Institut
    Grenzüberschreitende Sprachreise in das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und nach Polen

Aktuelles

Auch 2023 wird das Europanetzwerk Deutsch wieder ein umfassendes Kurs- und Veranstaltungsprogramm anbieten. Unsere exklusiven EU-Kurse an den Standorten Hamburg, Berlin, München, Dresden und Frankfurt ermöglichen Ihnen, Ihre Deutschkenntnisse aufzufrischen, sich mit beruflich relevanten Expert*innen aus deutschen Ministerien und Behörden zu vernetzen und Ihr professionelles Netzwerk zu erweitern.
In Brüssel freuen wir uns, Sie zu einem Wochenend-Sprachkurs zum Thema „Visionen für Europa: Chancen und Herausforderungen für eine gemeinsame europäische Zukunft“ einzuladen. Der Kurs bietet Ihnen neben Intensivlerneinheiten Gelegenheit für Diskussionen mit Vertretern der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU (Brüssel) sowie dem Auswärtigen Amt (Berlin).
Außerdem freuen wir uns, Ihnen die zweite Staffel unseres Podcasts kurz & bündig zu präsentieren, mit dem Sie mehr über Deutschland und die deutsche Sprache erfahren.
 

Kurs- und Veranstaltungskalender

Ostbelgien Wochenendkurs © Goethe-Institut Brüssel / Elegant Themes, Inc.

Wochenend-Deutschkurs
OSTBELGIEN VERSTEHEN: PARTIZIPATION UND AUTONOMIEGESTALTUNG IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT

Das Europanetzwerk Deutsch lädt EU-Bedienstete und Ministerialbeamt*innen aus den Ständigen Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten zu einem Intensiv-Wochenenddeutschkurs vom 06.10 – 08.10.2023 in Eupen, Ostbelgien ein. Neben der politischen, historischen und kulturellen Einordnung der Deutschsprachigen Region stellen die Bürgerpartizipation und Sprachenpolitik der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Schwerpunkte des Kurses dar. Vorträge und Gesprächstermine mit relevanten politischen Akteur*innen und kulturelle Programminhalte ergänzen das Kursprogramm.
 

Deutschkurse für Ministerialbeamte und Journalisten Goethe-Institut / Europanetzwerk Deutsch

Deutschkurse für Ministerialbeamte und Journalisten

Die Gruppenkurse bieten sprachliche Förderung für Ministerialbeamte aus den Ständigen Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten, Journalisten sowie Ministerialbeamte aus den EU-Mitgliedstaaten und ermöglichen so einen Diskurs zwischen Politik und Medien. 


Kontakt

 

  Katrin Schmidt © Katrin Schmidt Katrin Schmidt
Beauftragte für das Europanetzwerk Deutsch
Tel. + 32 2 5858 525
katrin.schmidt@goethe.de
END2
  Isabel Stüker @ Isabel Stüker Isabel Stüker
Programm Europanetzwerk Deutsch
Tel. +32 2 5858 526
AA

Top