Wochenend-Deutschkurs OSTBELGIEN VERSTEHEN: PARTIZIPATION UND AUTONOMIEGESTALTUNG IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT

Ostbelgien Wochenendkurs © Goethe-Institut Brüssel / Elegant Themes, Inc.

Fr, 06.10.2023 –
So, 08.10.2023

14:00 – 15:00 Uhr

Wochenend-Deutschkurs

Teilnahme für EU-Bedienstete aus Brüssel und Luxemburg und Ministerialbeamt*innen aus den Ständigen Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten  
 

Sprachniveau: B2 – C1 

Im Osten von Belgien wird die deutsche Sprache als Amts,- Schul- und Gerichtssprache verwendet. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens hat rund 78.604 Einwohner*innen und wird oft als die bestgeschützte Minderheit Europas bezeichnet: Die Region verfügt über eine weitreichende Autonomie mit eigenem Parlament, Regierung und Verwaltung. Mit dem 2019 eingeführten „Permanenten Bürgerdialog“ hat das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien ein basisdemokratisches Organ geschaffen, das ostbelgischen Bürger*innen die Möglichkeit gibt, die Politik aktiv mitzugestalten.  

Dieser Wochenend-Kurs wird sich dem Thema „Ostbelgien verstehen: Partizipation und Autonomiegestaltung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft“ widmen.  

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:  
  • politische, historische und kulturelle Einordnung der Deutschsprachigen Region, Bürgerpartizipation und Sprachenpolitik 
  • Vorträge und Gespräche mit relevanten politischen Akteur*innen der Deutschsprachigen Gemeinschaft sowie kulturelle Programminhalte 
  • gemeinsames Frühstück, Mittag- und Abendessen und Übernachtung im Kloster Heidberg 
Kursort: Eupen, Ostbelgien & Unterkunft im Kloster Heidberg 
Kurszeit: Freitag, 6. Oktober 2023 von ca. 14:00 Uhr (Ankunft in Eupen) bis Sonntag, 8. Oktober 2023, ca. 15:00 Uhr (Programmende)  

Programm Wochenend-Sprachkurs in Eupen  bietet Ihnen nähere Informationen in das Programm.

Das Programm richtet sich an Bedienstete der EU-Institutionen in Brüssel und Luxemburg und Ministerialbeamt*innen der Ständigen Vertretungen der EU-Mitgliedstaaten,
  • die für Ihre berufliche Tätigkeit ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern möchten und
  • die Deutsch bereits auf gehobenem Sprachniveau beherrschen (Niveau B2/C1). 
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 23. Juli 2023. 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
europanetzwerk.deutsch-bruessel@goethe.de

Zur Bewerbung

Zurück