Stipendien
Unsere Stipendiat*innen - Berlin-Stipendium 2022
Frau Raya Gavrailova und Herr Dimitar Blaskov – langjährige Kursteilnehmer*innen des Goethe-Instituts – haben nach einem Wettbewerb die diesjährigen Präsidentenstipendien erhalten. Sie werden an dem Kurs in Berlin „Berlin gestern und heute“ im Juni teilnehmen.
Den Stipendiat*innen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Erlernen der deutschen Sprache!
BERLIN-STIPENDIUM 2022
Für unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ab B2.2
Im Jahr 2022 vergibt das Goethe-Institut wieder ein Berlin-Stipendium. Zu diesem einwöchigen Stipendienprogramm laden wir ca. 14 Sprachkurs-TeilnehmerInnen der Goethe-Institute aus den Ländern Südosteuropas nach Berlin ein.
Termin: 12.- 18.06.2022
Thema: Berlin gestern und heute
- Alte und neue Hauptstadt
- Drehscheibe zwischen Ost und West
- Symbol der Wiedervereinigung
Sie lernen in Kleingruppen Berlin und Berliner kennen: Künstler, Schriftsteller, Zeitzeugen, Einheimische und Zuwanderer.
Wir erwarten von Ihnen,
- dass Sie offen sind für Gespräche und Kontakte mit Deutschen sowie auch den anderen TeilnehmerInnen,
- dass Sie bereit sind, Ihre Deutschkenntnisse (ab B2.2) bei den Recherchen anzuwenden,
- dass Sie sich rund um die Uhr selbstständig und in Kleingruppen auf Berlin einlassen und
- dass Sie zum angegebenen Termin reisen können und einen in Deutschland anerkannten Impfschutz haben.
- dass Sie 3 Kurse am Goethe-Institut erfolgreich abgeschlossen haben.
Das Goethe-Institut übernimmt die Kosten für Reise, Verpflegung, Unterkunft im Doppelzimmer, Krankenversicherung und das Rahmenprogramm.
Bei Bedarf: Bitte füllen Sie auch hier das beiliegende Formular aus und begründen Sie auf Deutsch, warum gerade Sie für ein solches Stipendium in Frage kommen.
Bewerbungsfrist: 21.04.2022
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an das Goethe-Institut Bulgarien an Herrn Dr. Axel Beier axel.beier@goethe.de