Frauen in der Architekturbranche des 20. Jahrhunderts DIE AUSSTELLUNG "FRAU ARCHITEKT." REIST DURCH BULGARIEN

In diesem Jahr begibt sich die Ausstellung auf eine Art Tournee durch Bulgarien in Gebäuden, die von Architektinnen entworfen wurden. Im April wird sie in Burgas, im Mai in Kazanlak und im Herbst in Plovdiv zu sehen sein. Danach wird sie in anderen Städten zu sehen sein.

Behalten Sie diese Seite im Auge, um die neuesten Informationen über die Reiseroute der Ausstellung im Jahr 2023 zu erhalten. Erster Halt der Tour - BURGAS!

Frau Architekt 2023 Aufmacher © Nikol Decheva

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Projekte

Im Fokus


Galerie des Goethe-Instituts

Mit seiner Galerie setzt das Goethe-Institut Bulgarien einen Schwerpunkt auf die zeitgenössische Kunst, die Förderung der lokalen Kunstszene und den kreativen Dialog zwischen Deutschland und Bulgarien.

GI-Sofia Galerie © Goethe-Institut Bulgarien


New Stages Southeast

Ein mehrjähriges internationales Projekt des Goethe-Instituts, das die Entstehung neuer Stücke unterstützt und junge Autor*innen und Theaterbesucher*innen aus Südosteuropa und Deutschland zusammenbringt, um Erfahrungen zu aktuellen Themen auszutauschen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

NSSE 2022, Homepage © Iliyan Ruzhin


Media Incubator

Die Goethe-Institute in Bosnien und Herzogewina, Bulgarien, Kroatien, Nordmazedonien und Rumänien wollen mit dem Projekt Media Incubator gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sozial verantwortungsbewussten Journalismus fördern. 

Media Incubator Logo © Bilyana Mateeva


Kunstvermittlung

Ein Projekt zur Förderung von Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit zwischen Museumsexpert*innen, Künstler*innen, Lehrer*innen, staatlichen Institutionen und NGOs im Bereich der Vermittlung – sowohl innerhalb Bulgariens, als auch international. 

Kunstvermittlung 2023 © Iliyan Ruzhin

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Bücherregale und Ausleihe Foto: Minko Minev

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Bulgarien

Adresse

Budapesta Str. 1
1000 Sofia
Bulgarien

Kontakt

Telefon

+359 2 9390 100

E-Mail

info-sofia@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr
Mo–Fr (Selbstbedienung): 09:00–20:30 Uhr
So (Selbstbedienung): 09:30–14:00 Uhr
Mo–Do (Beratung): 13:00–17:00 Uhr
Mo, Mi: 13:00–16:00 Uhr
Di, Do, Fr: 09:00–12:00 Uhr
Mo–Fr: 09:00–20:30 Uhr
Sa : 09:00–16:30 Uhr
So: 08:30–14:30 Uhr
Fassade des Goethe-Instituts Sofia Foto: Geo Kalev

Folgen Sie uns