Profitieren Sie von dem Bleiben zu Hause: lernen Sie Deutsch online! Die Einschreibung für die online Kurse ab April und Mai läuft momentan. Melden Sie sich bequem von zu Hause an. Wir beraten Sie gerne online und telefonisch.
Ab dem 6. April sind die Bibliothek und die Galerie des Goethe-Instituts unter Einhaltung aller Sicherheitsmassnahmen wieder für Besucher*innen geöffnet. Unsere Sprachkurse finden weiterhin online statt.
Junge Künstler*innen aus Frankfurt: Minhyeok Ahn, So Yeon Kim, Kristina Lovaas and Rudi Ninov / Kuratorin: Viktoria Draganova
Eine Ausstellung von vier in Frankfurt lebenden und arbeitenden Künstler:innen, die sich über die Galerien des Goethe-Instituts Bulgarien und Swimming Pool erstreckt.
Online-Fortbildung für Deutschlehrende in vier Modulen:
* Mit Konferenztools unterrichten
* Mit Lernplattformen unterrichten
* Mit Tools und Apps unterrichten
* Präsenz- und Online-Unterricht kombinieren Anmeldung bis 15.04.2021
Der Podcast „Auf gleicher Welle“ ist der neue digitale Raum, wo Treffen mit Künstler:innen, Musiker:innen, Schriftsteller:innen, Übersetzer:innen und Pädagog:innen aus Bulgarien und Deutschland stattfinden. Sehr bald auf den bekannten Audio-Streaming-Plattformen sowie hier zu hören.
Herbstprogramm für Onlinekurse:
Sprache, Landeskunde und kulturelles Lernen
Methodik/Didaktik für Jugendliche
Methodik/Didaktik für Erwachsene
Mediendidaktik für Einsteiger*innen
2020 war das Jahr des großen Umbruchs. Popmusik wurde ebenso wie die Elektronische Musik zurückgeworfen auf ihre ökonomischen Grundlagen und konkrete politische Entscheidungen.
Alexander Vladimriov, der Gründer der spezialisierten Plattform für alternative elektronische Musik in Sofia, Fonoteka Elektrika, über das vergangene Jahr ohne Clubkultur.
Ein Projekt des Goethe-Instituts Bulgarien, das mit einer Reihe von Vorträgen, Workshops und Diskussionen nach dem Verhältnis zwischen Kunst und Politik heute fragt.
Mit seiner Galerie setzt das Goethe-Institut Bulgarien einen Schwerpunkt auf die zeitgenössische Kunst, die Förderung der lokalen Kunstszene und den kreativen Dialog zwischen Deutschland und Bulgarien.
„Berufsstart Deutschlehrer*in“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts Bulgarien und Rumänien zur fachlichen Qualifizierung und Beratung von Berufseinsteiger*innen an bulgarischen und rumänischen Schulen.