Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Bulgarien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: bg de
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Bulgarien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Unsere Kursformate
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Anmeldung
    • Prüfungen an Schulen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Berufsstart Deutschlehrer*in
    • Lehren ist cool!
    • Remote Schools
    • Empfehlungen zur Deutschlehrerausbildung
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Themen

    • Moving Images Bulgaria-Germany
    • Künstlerresidenzen
    • Talmatschi
    • Culture connects Europe
    • Danachgedanken
    • Kultur in Krisenzeiten
    • Ferntreffen
    • Projekte

    • Der Podcast des Goethe-Instituts Bulgarien
    • Kunstvermittlung
    • Goethe im Hof
    • Kunst & Politik
    • Sofia Game Night
    • Indigo-Treffen
    • Galerie des Goethe-Instituts
    • Service

    • Ausschreibungen
    • Bibliothek

    • Bibliodiversität
    • Ausleihe
    • Buchung der Bibliothek
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Rosinenpicker
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Luft-Studio

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

  • Über Uns

    Über Uns

    • Aktuelle Information: Corona-Virus

    • Hygienekonzept
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Leitung der Bibliothek
    • Projektmitarbeiter*in Media Incubator
    • Honorarlehrkräfte
    • Kooperationspartner

    • Lesesäle
    • Kulturgesellschaften
    • Sprachlernzentren
    • Prüfungszentren
    • Lehrmittelzentren
    • Partner und Förderer

  • Sommercamps für Kinder © Raycho Stanev

    Sommercamps für Kinder - jetzt buchbar!

    Im Juli oder September Deutsch lernen und dabei Spaß haben und Kultur erleben mit einem vielfältigen Sport-, Kultur- und Freizeitprogramm – das alles bietet das Goethe-Institut im Sommercamp.

  • Laptop © Bernhard Ludewig

    Wichtiger Hinweis!

    Ab dem 6. April sind die Bibliothek und die Galerie des Goethe-Instituts unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen wieder für Besucher*innen geöffnet. Ab dem 20. April finden die Kinderkurse wieder vor Ort statt. Alle anderen Sprachkurse sind mit Live-Online-Sitzungen.

  • Schriftzug Auf gleicher Welle

    Der Podcast des Goethe-Instituts Bulgarien

    Der Podcast „Auf gleicher Welle“ ist der neue digitale Raum, wo Treffen mit Künstler:innen, Musiker:innen, Schriftsteller:innen, Übersetzer:innen und Pädagog:innen aus Bulgarien und Deutschland stattfinden. Sehr bald auf den bekannten Audio-Streaming-Plattformen sowie hier zu hören.

  • Fortbildung in Deutschland © Foto: Goethe-Institute im Ausland

    NEU!Stipendien für bulgarische Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer

    Herbstprogramm für Onlinekurse:
    Sprache, Landeskunde und kulturelles Lernen
    Methodik/Didaktik für Jugendliche
    Methodik/Didaktik für Erwachsene
    Mediendidaktik für Einsteiger*innen

    Bewerbung bis 19.04.2021

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Bulgarien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Kultur Neues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Bulgarien

EthicAI: Künstliche Intelligenz und Ethik © Goethe-Institut Bulgarien

Künstliche Intelligenz
Lass uns über künstliche Intelligenz und Ethik sprechen

Dieser Beitrag ist auf Deutsch leider nicht verfügbar.

Banner „Morgen ist die Frage“ des Künstlers Rirkrit Tiravanija | Foto (Ausschnitt): © Noshe Foto (Ausschnitt): © Noshe

Pop und Elektronische Musik 2020
Es geht um mehr als Zahlen

2020 war das Jahr des großen Umbruchs. Popmusik wurde ebenso wie die Elektronische Musik zurückgeworfen auf ihre ökonomischen Grundlagen und konkrete politische Entscheidungen.

Club, DJ, tanzende Menschen © Miroslav Marinov | @niesuperfuture

Klubkultur
Ein Jahr später: Was Sofia verloren hat, als sie ihr Nachtleben verlor

Alexander Vladimriov, der Gründer der spezialisierten Plattform für alternative elektronische Musik in Sofia, Fonoteka Elektrika, über das vergangene Jahr ohne Clubkultur.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Bulgarien

Kunst und Politik © Maria Nablatanova

Kunst und Politik

Ein Projekt des Goethe-Instituts Bulgarien, das mit einer Reihe von Vorträgen, Workshops und Diskussionen nach dem Verhältnis zwischen Kunst und Politik heute fragt.

Галерия на Гьоте-институт © Пост Студио

Galerie des Goethe-Instituts

Mit seiner Galerie setzt das Goethe-Institut Bulgarien einen Schwerpunkt auf die zeitgenössische Kunst, die Förderung der lokalen Kunstszene und den kreativen Dialog zwischen Deutschland und Bulgarien.
 

Berufsstart Deutschlehrer*in © Raycho Stanev

Berufsstart Deutschlehrer*in

„Berufsstart Deutschlehrer*in“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts Bulgarien und Rumänien zur fachlichen Qualifizierung und Beratung von Berufseinsteiger*innen an bulgarischen und rumänischen Schulen.

Standort

Standort Goethe-Institut Bulgarien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Bulgarien

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Bulgarien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Themen
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Luft-Studio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aktuelle Information: Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer