|
20:00 Uhr
Christian Petzold : Die Innere Sicherheit | Contrôle d’identité
Kinoche | Spielfilm, Deutschland 2000, 119 Min., OmfrU
-
Goethe-Institut Lyon, Lyon
- Sprache OmfrU
- Preis Freier Eintritt
Mit einer Einführung von Studierenden der Filmwissenschaft oder Germanistik an der Universität Lumière Lyon 2.
Seit Jahren leben Clara und Hans mit ihrer 15-jährigen Tochter Jeanne im Untergrund. In Folge ihrer linksterroristischen Aktivität in der Vergangenheit, muss sich das Paar gemeinsam mit ihrer Tochter irgendwo in Portugal durchschlagen, wo sie versuchen, sich eine halbwegs legale Identität aufzubauen. Doch durch eine Unaufmerksamkeit bricht alles zusammen und die Familie landet plötzlich wieder in Deutschland. Während ihre Eltern versuchen, das notwendige Geld für einen weiteren Fluchtversuch aufzutreiben, treibt es Jeanne in die Öffentlichkeit. Denn sie hat sich verliebt; und wir dadurch zunehmend zur Gefahr für das Überleben der eigenen Familie.
„Die innere Sicherheit“ machte den Regisseur Christian Petzold erstmals einem größeren Publikum bekannt. Der Film begleitet die Protagonistin Jeanne beim Erwachsenwerden, und zeigt zugleich eine filmische Verarbeitung der linksterroristischen Vergangenheit in der BRD. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis in Gold, dem Hessischen Filmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
In Kooperation mit dem DAAD, der Universität Lumière Lyon 2, der ENS Lyon und CIERA Hors les Murs.
In Resonanz mit der Filmvorführung „Roter Himmel“ von Christian Petzold im Ciné Mourguet am 2. Oktober 2023.
Seit Jahren leben Clara und Hans mit ihrer 15-jährigen Tochter Jeanne im Untergrund. In Folge ihrer linksterroristischen Aktivität in der Vergangenheit, muss sich das Paar gemeinsam mit ihrer Tochter irgendwo in Portugal durchschlagen, wo sie versuchen, sich eine halbwegs legale Identität aufzubauen. Doch durch eine Unaufmerksamkeit bricht alles zusammen und die Familie landet plötzlich wieder in Deutschland. Während ihre Eltern versuchen, das notwendige Geld für einen weiteren Fluchtversuch aufzutreiben, treibt es Jeanne in die Öffentlichkeit. Denn sie hat sich verliebt; und wir dadurch zunehmend zur Gefahr für das Überleben der eigenen Familie.
„Die innere Sicherheit“ machte den Regisseur Christian Petzold erstmals einem größeren Publikum bekannt. Der Film begleitet die Protagonistin Jeanne beim Erwachsenwerden, und zeigt zugleich eine filmische Verarbeitung der linksterroristischen Vergangenheit in der BRD. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis in Gold, dem Hessischen Filmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
In Kooperation mit dem DAAD, der Universität Lumière Lyon 2, der ENS Lyon und CIERA Hors les Murs.
In Resonanz mit der Filmvorführung „Roter Himmel“ von Christian Petzold im Ciné Mourguet am 2. Oktober 2023.
Ort
Goethe-Institut Lyon
18 rue François Dauphin
69002 Lyon
Frankreich
18 rue François Dauphin
69002 Lyon
Frankreich