|
19h00
Literarische Begegnung mit Lucy Fricke
Autorengespräch
-
Histoire de l'oeil, Marseille
- Sprache Deutsch und Französisch
- Preis kostenlos
Das Goethe-Institut Marseille freut sich, im März Lucy Fricke zu einer Lesung und einem Autorengespräch in der Buchhandlung Histoire de l’œil begrüßen zu dürfen. Dabei widmen wir uns ihrem letzten Roman "Töchter"/"Les occasions manquées" (Rowohlt Verlag/Le Quartanier - übersetzt von Isabelle Liber). Die Publikation war unter den Finalisten des Preis Médicis romans étrangers 2021, sowie in der Auswahl des Preis Femina romans étrangers 2021.
Als ihr Vater, der an Krebs im Endstadium leidet, sie bittet, ihn von Hannover in die Schweiz in eine Klinik für Sterbehilfe zu fahren, ruft Martha ihre 20-jährige Freundin Betty zu Hilfe. Es beginnt eine burleske Odyssee, die bis nach Italien führt, wo Betty versucht, das Grab ihres lügenden, Posaune spielenden Schwiegervaters zu finden, in der Hoffnung, sich von einem schmerzhaften Teil ihrer persönlichen Geschichte zu befreien: Der Reiseroman wird zum Krimi.
Als ihr Vater, der an Krebs im Endstadium leidet, sie bittet, ihn von Hannover in die Schweiz in eine Klinik für Sterbehilfe zu fahren, ruft Martha ihre 20-jährige Freundin Betty zu Hilfe. Es beginnt eine burleske Odyssee, die bis nach Italien führt, wo Betty versucht, das Grab ihres lügenden, Posaune spielenden Schwiegervaters zu finden, in der Hoffnung, sich von einem schmerzhaften Teil ihrer persönlichen Geschichte zu befreien: Der Reiseroman wird zum Krimi.
Links zum Thema
Ort
Histoire de l'oeil
25, rue Fontange
13006 Marseille
Frankreich
25, rue Fontange
13006 Marseille
Frankreich