Logo Goethe-Institut

Frankreich Paris

|

20:00 Uhr

Alexander Kluge

Film und Lesung | Transrheinische Brücke

  • Goethe-Institut Paris, Paris

  • Sprache Auf Deutsch und Französisch
  • Preis Eintritt frei

Alexander Kluge © Kirchgessner

Anlässlich der Veröffentlichung des Buches Chronique des sentiments I (Verlag P.O.L) am 14. März 2016 lädt das Goethe-Institut erneut Alexander Kluge ein. Er ist nicht nur Filmregisseur, Essayist und eine bedeutende Figur des kulturellen Lebens in Deutschland, sondern auch einer der originellsten deutschen Autoren unserer Zeit.
  • Im Verlauf des Abends lesen Alexander Kluge, die Dolmetscherin Gabriele Wennemer und der Herausgeber und Mitübersetzer des Buches Vincent Pauval in französischer und deutscher Sprache aus dem neuen Buch Kluges Kongs große Stunde. Chronik des Zusammenhangs  vor, sowie weitere neue Texte.
  • Die Lektüre wird ergänzt durch fünf kurze Filme, die er für diesen Abend konzipiert hat.
Besuchen sie den Blog Alexander Kluge auf den Kulturseiten des Goethe-Instituts Frankreich.
 
Am 21.3. um 19:30 Uhr ist Alexander Kluge ebenfalls im Heinrich Heine Haus zu Gast.

Am 17. März, um 20:00 Uhr wird er an einer Debatte im Rahmen des Programms "Marx en scène" teilnehmen.