|
20:00 Uhr
Die Legende von Paul und Paula
Film | Kopfkino
-
Les Écoles, Paris
- Sprache Deutsch mit französischer Untertitelung
- Preis 9€, ermäßigt 7,5€, 6€, 5€
- Teil der Reihe: Kopfkino
Ein Film von Heiner Carow, DDR 1972, 105 min, deutsche Originalfassung mit französischen Untertiteln
Paul, verheiratet und hoher Beamter, und Paula, eine alleinstehende Verkäuferin, führen eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Doch während Paula bereit ist, sich kompromisslos ihrem gemeinsamen Glück hinzugeben und mit allen Normen zu brechen, zögert Paul. Manchmal ist er von der leidenschaftlichen Liebe geplagt, manchmal fühlt er sich mit Paula durch ein brüderliches Gefühl verbunden - so wechseln die beiden ständig ihre Rollen auf der Suche nach sich selbst, zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Individualität und sozialen Konventionen.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit dem Psychologen, Psychoanalytiker und Professor Vincent Estellon statt. Ausgehend von seinen klinischen Forschungen zum Liebesleben und zur Sexualität erforscht er in seinem neuesten Werk Terreur d’aimer et d’être aimé (Érès, 2020) die Psychopathologie der Beziehung, von ihren alltäglichsten bis zu den extremsten Formen.
Paul, verheiratet und hoher Beamter, und Paula, eine alleinstehende Verkäuferin, führen eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Doch während Paula bereit ist, sich kompromisslos ihrem gemeinsamen Glück hinzugeben und mit allen Normen zu brechen, zögert Paul. Manchmal ist er von der leidenschaftlichen Liebe geplagt, manchmal fühlt er sich mit Paula durch ein brüderliches Gefühl verbunden - so wechseln die beiden ständig ihre Rollen auf der Suche nach sich selbst, zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Individualität und sozialen Konventionen.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit dem Psychologen, Psychoanalytiker und Professor Vincent Estellon statt. Ausgehend von seinen klinischen Forschungen zum Liebesleben und zur Sexualität erforscht er in seinem neuesten Werk Terreur d’aimer et d’être aimé (Érès, 2020) die Psychopathologie der Beziehung, von ihren alltäglichsten bis zu den extremsten Formen.
Ort
Les Écoles
23 rue des Écoles
75005 Paris
Frankreich
23 rue des Écoles
75005 Paris
Frankreich
Ort
Les Écoles
23 rue des Écoles
75005 Paris
Frankreich
23 rue des Écoles
75005 Paris
Frankreich