|
19:00 Uhr
JOCHEN GERZ und OCTAVE DEBARY
Podiumsgespräch
-
Goethe-Institut Paris, Paris
- Sprache Auf Französisch
- Preis Eintritt frei
Der 1940 in Berlin geborene, weltweit bekannte Konzeptkünstler Jochen Gerz hat die Beziehung zwischen Kunst und Betrachter grundlegend verändert. Er lebte lange in Frankeich und mittlerweile in Irland.
Zwei Jahre hat ihn der Anthropologe Octave Debary begleitet und zeichnet diesen Dialog in seinem jüngst erschienenen Buch Gerz / La ressemblance dans l’œuvre de Jochen Gerz nach. Autor und Künstler treffen sich nun, um sich über Kunst, Erinnerung, Krieg und Frieden und den Parallelen zu unserem Leben auszutauschen.
Mit Jochen Gerz, Octave Debary, der Historikerin Annette Becker und dem Verleger Pierre Gaudin
Zwei Jahre hat ihn der Anthropologe Octave Debary begleitet und zeichnet diesen Dialog in seinem jüngst erschienenen Buch Gerz / La ressemblance dans l’œuvre de Jochen Gerz nach. Autor und Künstler treffen sich nun, um sich über Kunst, Erinnerung, Krieg und Frieden und den Parallelen zu unserem Leben auszutauschen.
Mit Jochen Gerz, Octave Debary, der Historikerin Annette Becker und dem Verleger Pierre Gaudin
In Zusammenarbeit mit éditions Créaphis