|
19:00–21:00 Uhr
Deutscher Buchpreis 2024
Literaturgespräch | Vorstellung der Finalisten
-
Goethe-Institut Paris, Paris
- Sprache Auf Deutsch und Französich
- Preis Eintritt frei
Auch in diesem Jahr hat die Jury des Deutschen Buchpreises eine Vielzahl an Titeln gesichtet, von denen zunächst 20 Titel in die engere Auswahl kamen und schließlich sechs Finalisten ausgewählt wurden. Diese sechs Romane bildeten vor der Preisverleihung am 14. Oktober die Shortlist des Deutschen Buchpreises:
Hey guten Morgen, wie geht es dir von Martina Hefter (Klett-Cotta),
Hasenprosa von Maren Kames (Suhkamp),
Die Projektoren von Clemens Meyer (S. Fischer),
Vierundsiebzig von Ronya Othmann (Rowohlt),
Von Norden rollt ein Donner von Markus Thieleman (H.S. Beck),
Lichtungen von Iris Wolff (Klett-Cotta)
Die Studierenden des Masterstudiengangs MEGEN stellen Ihnen diese Titel vor und lesen Auszüge vor.
Hey guten Morgen, wie geht es dir von Martina Hefter (Klett-Cotta),
Hasenprosa von Maren Kames (Suhkamp),
Die Projektoren von Clemens Meyer (S. Fischer),
Vierundsiebzig von Ronya Othmann (Rowohlt),
Von Norden rollt ein Donner von Markus Thieleman (H.S. Beck),
Lichtungen von Iris Wolff (Klett-Cotta)
Die Studierenden des Masterstudiengangs MEGEN stellen Ihnen diese Titel vor und lesen Auszüge vor.
In Zusammenarbeit mit Studierenden des Masterstudiengangs 'Médiation Interculturelle et Traduction MEGEN' (Universität Paris-Sorbonne)
Ort
Goethe-Institut Paris
17, avenue d'Iéna
75116 Paris
Frankreich
17, avenue d'Iéna
75116 Paris
Frankreich