Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Vereinigtes Königreich

Ausschreibungen

Collage mit künstlerischen Fotografien © Goethe-Institut / Adobe Stock / Unsplash / Pexels

Willkommen!

Entdecken Sie spannende internationale und nationale Ausschreibungen wie Wettbewerbe, Preise, Ausstellungen, Residenzen und Stipendien. Diese sind ideal für Künstler*innen, Kreative und Übersetzer*innen, die an globalen Programmen teilnehmen möchten.

Möchten Sie Ihre Ausschreibung hinzufügen?
Schreiben sie uns gerne einfach eine E-mail an info-london@goethe.de.

Unsere Liste wird regelmäßig aktualisiert.

 

Aktuelle Ausschreibungen

Kokonja fängt den Wind für ihre Klanginstallation ein, die auf der Korkut Triennale stattfand Korkut Sonic Arts Triennale

Bewerbungsfrist 25 Juni 2025
Resynthesising the Traditional: The Wind Howls

Vom 8. bis 18. Oktober 2025 findet im Tselinny-Zentrum für zeitgenössische Kultur in Almaty, Kasachstan ein einwöchiges künstlerisches Labor statt. Im Mittelpunkt stehen dabei klangliche Überlieferungen und der Wind – sowohl als starkes kulturelles Symbol als auch als physisches Element.

Querformatige Abbildung der Goldfeder eines Füllfederhalters © Wasafiri

Bewerbungsfrist 30 Jun 2025
Queen Mary Wasafiri New Writing Prize

Der Queen Mary Wasafiri New Writing Prize ist ein jährlicher Preis, der weltweit jedem offen steht, der noch kein vollständiges Buch veröffentlicht hat. Er wurde 2009 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Wasafiri -Magazins ins Leben gerufen, um neue Autoren ohne Einschränkungen hinsichtlich Alter, Geschlecht, Nationalität oder Hintergrund zu unterstützen. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Belletristik, Poesie und Lebensbeschreibung.

The Senate House, tilted on its side © Matt Brown

Bewerbungsfrist 31 Juni 2025
Bursaries for PhD Study in German Culture and Literature at the ILCS

The Bithell Studentship steht Studierenden zur Verfügung, die für ein Forschungsstudium am ILCS zugelassen wurden, und deckt die Studiengebühren sowie ein Unterhaltsstipendium ab, das dem vom AHRC/LAHP angebotenen entspricht. Das Stipendium kann für drei Jahre (Vollzeitstudium) oder fünf Jahre (Teilzeitstudium) in Anspruch genommen werden und führt zum Erwerb eines Abschlusses der University of London.

Aufstellung der Bücher der Finalisten der Preisverleihung 2023 © Natalie Thorpe

Bewerbungsfrist 11. August 2025
German - Goethe-Institut Award - The Society of Authors

Dieser Übersetzerpreis ist für aufstrebende Literaturübersetzer*innen offen, die seit mindestens drei Jahren in Grossbritannien oder Irland ansässig sind. Seit 2010 zeichnet der Preis Übersetzer*innen aus, deren Arbeit noch nicht veröffentlicht wurde.

Zwei Damen tanzen © Bright Shadow / Jen Holland

Bewerbungsfrist beginnt am 1. Oktober 2025
Cultural Bridge 2026 - 2027

Cultural Bridge unterstützt Kunst- und Kulturorganisationen in Großbritannien und Deutschland bei der Entwicklung von Partnerschaften zur Erforschung sozialer Kunstpraktiken.

The Arts Infopoint UK initiative © The Arts Infopoint UK initiative

Keine spezielle Bewerbungsfrist
The Arts Infopoint UK initiative

Arts Infopoint UK ist eine Pilotinitiative zur Unterstützung des Kunstsektors. Im Rahmen des Projekts wird internationalen Künstler*innen Unterstützung geboten, die in das Vereinigte Königreich einreisen wollen, sowie Unternehmen im Vereinigten Königreich, die internationale Künstler*innen oder Unternehmen einladen möchten.

Ein bunter Kunstraum mit Malerei und Graffiti © Unsplash/Matthieu Comoy

Keine spezifische Bewerbungsfrist
Goethe-Institut Weltweit: Kulturförderungen und Residenzen

Das Goethe-Institu fördert Kunst und Kultur in allen Sparten. Wir unterstützen Profis sowie den Nachwuchs und Laien dabei, Residenzaufenthalte und Projekte im In- und Ausland durchzuführen. Projekte im In- und Ausland durchzuführen. Das gilt sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen. 

Top