Filmvorführung Erik Schmitt: Cleo

Mi, 26.07.2023

19:00 Uhr

Goethe-Kino (Kinovorführung)

Wenn man nur die Zeit zurückdrehen könnte, um ihren Verlauf zu ändern! Dieser Wunsch treibt Cleo an und den Plot dieses wunderbar skurrilen, mit visuellen Einfällen gespickten Film voran, der uns Berlin und seine Geschichte auf ganz neue Weise entdecken lässt.

Die fantasievolle Cleo fühlt sich ihrer Heimatstadt Berlin ganz besonders verbunden. Doch ihr sehnlichster Wunsch ist es, die Zeit zurückdrehen zu können – mithilfe einer magischen Uhr, die bei einem Raubüberfall in den 1920er Jahren gestohlen wurde und seitdem verschollen ist. Sie hofft, dass die Uhr ihr helfen könnte, den Tod ihrer Eltern ungeschehen zu machen. Eines Tages trifft sie den Abenteurer Paul, der auf einem Hausboot lebt und kürzlich auf einer Auktion eine Schatzkarte ersteigert hat. Cleo platzt vor Spannung – könnte die Karte zu dem Schatz führen, von dem sie träumt? Cleo und Paul begeben sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise durch die pulsierende Stadt und treffen auf verrückte Charaktere, liebenswerte Gestalten, Berliner Mythen und urbane Legenden.

Nach mehreren preisgekrönten Kurzfilmen ist Cleo der erste Spielfilm von Regisseur Erik Schmitt, mit dem er seine besondere Beziehung zu Berlin auf die Leinwand bringt. :“Seitdem ich hier wohne, habe ich immer dieses Gefühl, dass es eine bestimmte Verbindung gibt (…). Berlin hat eine ganz eigene und besondere Geschichte erlebt und es ging mir darum, einen Film zu machen, den nur diese Stadt erzählen kann. Berlin hat es in den letzten 20 Jahren geschafft, trotz traumatisierenden Erfahrungen in der Vergangenheit – von den Bomben über der Stadt bis hin zum Mauerbau, der unzählige Familien getrennt hat – zum Symbol von Freiheit, Leichtigkeit und Kreativität zu werden.“ Gedreht wurde im Spätsommer 2017 an über 100 verschiedenen Orten, mit viel Liebe zum Detail und so vielen visuellen Tricks wie irgend möglich. Ein kleiner Marathon, aber ein kurzweiliger Genuss für die Zuschauer.

Deutschland 2019, Farbe, 99 Min. Mit englischen Untertiteln.
Regie: Erik Schmitt. Mit Marleen Lohse, Max Mauff, Andrea Sawatzki, Maximilian Befort, Ben Münchow, Fabian Busch, Jeremy Mockridge, Heiko Pinkowski, Canan Samadi, Anna Böttcher


Tickets über Eventbrite buchen
 

Erik Schmitt

Erik Schmitt wurde 1980 in Mainz geboren. Er drehte die Kurzfilme Nashorn im Galopp (2013) und Berlin Metanoia (2016), die beide bei der Sektion Generation 14plus der Berlinale Premiere feierten. Mit dem Kurzfilm Nun Sehen Sie Folgendes (2011) gewann er den deutschen Kurzfilmpreis Lola. Insgesamt gewann er mit seinen Kurzfilmen über 100 internationale Festival- und Filmpreise. 2018 gründete er zusammen mit der Regisseurin Julia von Heinz, dem Regisseur David Wnendt und dem Produzenten Fabian Gasmia die Produktionsfirma Seven Elephants GmbH. Cleo (2019) ist sein erster Spielfilm. Derzeit arbeitet er an dem Sci-Fi-Film Rebel Girl.

Zurück