|
19:00 Uhr
Zingster Strasse 25
Performative Lesung | Mit Sonya Schönberger (Autorin), Johanna Malchow (Schauspielerin), Ingo Tomi (Schauspieler). Einführung von Christina von Hodenberg (Direktorin DHIL)
-
Goethe-Institut London, London
- Sprache Englisch
- Preis Freier Eintritt (Tickets müssen über Eventbrite gebucht werden)
Die Interviews von Sonya Schönberger, gelesen von Johanna Malchow und Ingo Tomi, erzählen uns nicht nur persönliche Geschichten aus dem alltäglichen Leben der DDR, sondern legen auch Zeugnis ab über den Regimewechsel 1989 und den damit einhergehendem Wandel und immer noch unterrepräsentierten sozialen Schwierigkeiten im vereinten Deutschland. Vor der Performance gibt es eine Einführung von Christina von Hodenberg, Direktorin des Deutschen Historischen Instituts London (DHIL).
Das Goethe-Institut London freut sich sehr, die Veranstaltung gemeinsam mit dem DHIL auszurichten, welches sie als Teil der Seminarreihe organisiert. Außerdem ist Sonya Schönberger die derzeitige Goethe@LUX Residenzkünstlerin.
Tickets über Eventbrite buchen
Ort
50 Princes Gate
Exhibition Road
London SW7 2PH
Vereinigtes Königreich
Ort
50 Princes Gate
Exhibition Road
London SW7 2PH
Vereinigtes Königreich