Anne Kathrin Greiner
Bildende Kunst
Anne Kathrin Greiner (geboren 1975 in Weinheim) studierte Fotografie und Film an der Napier University in Edinburgh, Schottland, und am Royal College of Art in London, England. Seit 2007 lebt sie in Berlin.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt, u. a. im Nottingham Playhouse, England (2013), InTheGallery, Kopenhagen (2012) Galerie Esther Woerdehoff, Paris (2011), Galerie Barbara Thumm, Berlin (2010), Ljósmyndasafn Reykjavíkur, Island (2008), The Barbican, London (2006) und Galerie Hauser & Wirth, Zürich (2005).
Anne Kathrin Greiner hat war Finalistin des Prix PHPA 2011 Fotografiewettbewerbs, Gewinnerin des Flash Forward 2007 der Magenta Foundation for the Arts und wurde 2005 für Bloomberg New Contemporaries ausgewählt. 2004 erhielt sie das Kyoto-Stipendium des Royal College of Art. Im Rahmen dieses Aufenthalts entstand ihre fotografische Arbeit WA. Anne Kathrin Greiner setzte sich darin mit den Grenzbereichen zwischen dem urbanen Stadtraum und den angrenzenden Außenbereichen Kyotos auseinander.
Während ihres Aufenthalts in der Villa Kamogawa beschäftige sich Anne Kathrin Greiner mit der Fragestellung, inwiefern sich gesellschaftliche Transformationsprozesse in der (Stadt-)Landschaft abzeichnen und fotografisch erfassen lassen. Ihr Interesse galt dabei vor allem der individuellen Lebenswirklichkeit und deren Verhältnis zum umgebenden öffentlichen Raum.