Berlinale 2025

Berlinale Blogger*innen 2025 © Tobias Schrank

Wie präsentieren jedes Jahr Beiträge zur Berlinale aus der Perspektive internationaler Filmexpert*innen. Zwischen den zahlreichen Filmvorführungen stellen sie die Neu- und Besonderheiten vor. Und natürlich gibt es auch Einblicke hinter die Kulissen, Interviews mit Darsteller*innen und Regisseur*innen und die Preisverleihungen. Sei mit dabei!
 
Das Kino ist keine Kunst, die das Leben filmt; das Kino steht zwischen Kunst und Leben.
Jean-Luc Godard

Sonderberichterstattung 2025

 

Eine Feier des klassischen Erzählkinos

Preisverleihung

Zu Beginn dieser 75. Berlinale lag alle Aufmerksamkeit auf Tricia Tuttle, der neuen Intendantin. Am Ende könnte es sein, dass von den größtenteils überraschenden Entscheidungen der internationalen Jury die wichtigsten Impulse für die gewünschte Neuausrichtung des Festivals ausgehen. Oder ist das eine nicht ohne das andere zu denken?

Ihr Film „Drømmer“ erhielt den Goldenen Bären. Regisseur Dag Johan Haugerud und die Schauspielerinnen Selome Emnetu und Ella Øverbye Foto (Detail): © Richard Hübner / Berlinale 2024 Foto (Detail): © Richard Hübner / Berlinale 2024

75. Berlinale 2025

Filmkunst, Debattenkultur und eine neue Chefin

Zum 75. Jubiläum der Berlinale setzt Tricia Tuttle auf eine bewährte Mischung aus Arthouse-Kino und internationalen Stars. Doch nicht nur Filme – auch politische Debatten gehören zur Festival-DNA.

Elle Fanning und Timothée Chalamet in „A Complete Unknown“ (Like a Complete Unknown). Regie James Mangold Foto (Detail): © 2024 Searchlight Pictures All Rights Reserved Foto (Detail): © 2024 Searchlight Pictures All Rights Reserved

Das könnte Sie interessieren: Berlinale 2024

Folgen Sie uns