#delfortprogramm Neugierig bleiben - interkulturelle Lernaktivitäten im Deutschunterricht

Die Förderung von Neugier, Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen ist eine der Voraussetzungen für die Umsetzung des Kerncurriculums.

Der Workshop zur Förderung interkultureller Kompetenz geht folgenden Fragen nach:
  • Was ist beim Einsatz verschiedener Methoden des interkulturellen Lernens zu beachten?
  • Welche Aktivitäten können den Unterricht effektiver gestalten?
  • Welche landeskundlichen Themen wecken Neugier und werfen Fragen auf?
Zum gemeinsamen Austausch sind Sie herzlich eingeladen!

Referentin: Małgorzata Kupis
Zielgruppe: DeutschlehrerInnen der Sekundarstufe I und II, FachberaterInnen im Bereich der Methodik und Didaktik der deutschen Sprache
Anmeldefrist: 26.02.2023, 24.00 Uhr
Zahl der TN: 20 + 5

Anmeldeformular

 

Zurück