Sommerschule

Fortbildung | für junge angehende Literaturübersetzer*innen der deutschsprachigen Literatur

  • Willa Decjusza, Krakau

  • Sprache Polnisch/Deutch
  • Preis Anmeldung obligatorisch

Litrix .

Wie soll man schöne Literatur übersetzen, damit sie schön bleibt? Lohnt es sich, sich mit der Redaktion anzulegen – und warum? Ein perfekter Übersetzer. Es sind nur einige der Themen von Workshops, die im Rahmen der Sommerschule für junge, angehende Übersetzerinnen und Übersetzer deutschsprachiger Literatur stattfinden. Die Sommerschule wird im Rahmen des Programms Litrix.de vom Goethe-Institut Krakau und von der Villa Decjusz in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Verband der Literaturübersetzer organisiert.

Die Leiter der einzelnen Workshops sind:

Tomasz Kwiecień – Übersetzer italienischer Literatur verschiedener Genres, von 2018 bis 2021 Vorsitzender der Südabteilung des Verbands der Literaturübersetzer sowie Mitglied des Vorstands des Verbands. Preisträger des Leopold-Staff-Literaturpreises für seine Übersetzung von Die Löwen von Sizilien von Stefania Auci.

Dagmara Małysza – Absolventin der Polonistik, der europäischen Verwaltung und des Verlagswesens, Teilnehmerin zahlreicher Fachkurse. Polnischlehrerin, Organisatorin von europäischen Bildungs- und Sozialprojekten, Korrektorin, Lektorin und Redakteurin. Sie arbeitete mit zahlreichen Verlagen zusammen, seit elf Jahren ist als leitende Redakteurin im Verlag Wydawnictwo Otwarte tätig.

Małgorzata Słabicka-Turpeinen – Literaturübersetzerin, Sprachwissenschaftlerin, Mitglied des polnischen Verbands der Literaturübersetzer. Sie übersetzt Kinderbücher, Belletristik, Essays und geisteswissenschaftliche Sachbücher. Sie ist darüber hinaus als Dozentin für Interkulturelle Kommunikation tätig und leitet Übersetzungsworkshops in Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen und Hochschulen.

Ryszard Turczyn - Übersetzer deutscher und niederländischer Literatur, der zahlreiche sowohl literarische als auch geisteswissenschaftliche Bücher ins Polnische übersetzt hat und für seine Übersetzungsarbeit mehrfach ausgezeichnet wurde, u. a. mit dem Preis „Literatura na Świecie“ und dem Karl-Dedecius-Preis, Ehrenmitglied des Polnischen Literaturübersetzerverbandes.

Genaue Informationen befinden sich in der Einladung. Anmeldung auf dem Anmeldeformular obligatorisch.