Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Goethe-Institut Moskau

Prüfungssommer 2023 Juni© Goethe-Institut

Einstufungstest

Sie haben bereits Vorkenntnisse in Deutsch? Wir empfehlen Ihnen, vor der Einschreibung online einen Einstufungstest zu absolvieren.
 

Online-Sprechstunden

Die Zeiten werden später bekannt gegeben 

Online-Schnupperstunden

Probeunterricht zum Kennenlernen! Probieren Sie unsere Deutschkurse bequem von zu Hause aus – kostenlos und unverbindlich. 

Information
Am 01.06.2023 gehen die Sprachkurse und die Prüfungen am Goethe-Institut in eine vorzeitige Sommerpause. Unser Partnernetzwerk ist für Sie da und bietet Ihnen weiterhin Sprachkurse und Prüfungen an. Nutzen Sie auch gern unsere kostenlosen Online-Angebote, um Ihre Deutschkenntnisse zu trainieren. Unsere Bibliothek bleibt für Sie geöffnet. Wie es im Herbst weitergeht, erfahren Sie auf unserer Webseite. Oder halten Sie sich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Unser Kursangebot in Online und Präsenz

Erwachsenenkurse

  • Deutschkurse A1–C2
  • Online und Präsenz
  • Lernen in der Gruppe und individual
  • Prüfungsvorbereitung: Goethe-Zertifikate A1–B2 und TestDaf

Kinder- und Jugendkurse

  • Deutschkurse A1–C1
  • Online und Präsenz
  • Coding und Deutsch mit dem Calliope mini
  • Online-Gesprächsklub mit Muttersprachlerin

Firmenkurse

  • Deutschkurse A1–C2
  • Online und Präsenz
  • Nach Ihren Bedürfnissen und Unternehmenszielen
  • Deutschkenntnisse prüfen: Goethe-Test PRO
Noch weitere Fragen? +7 495 2528615 Wir beraten Sie gern: kurse-moskau@goethe.de
Goethe-Institut Moskau am Leningradskij Prospekt 15

Unser Kursort

Goethe-Institut Moskau

Leningradskij Prospekt 15, Gebäude 14
125040 Moskau

Sprechstunden des Sprachkursbüros:
Die Zeiten werden später bekannt gegeben

Weitere Angebote

Museumslandschaft Deutschland © Goethe-Institut

Museumslandschaft Deutschland

Deutschland verfügt über eine vielfältige Museumslandschaft mit rund 6800 Museen unterschiedlicher Größe, Art und Trägerschaft.

Deutschlerntipps für Sehbehinderte © Goethe-Institut

Deutschlerntipps für Sehbehinderte

Natalia Pisarenko hat eine Menge an Erfahrungen, wie man Deutsch und andere Fremdsprachen als Blinde*r lernen kann.

Jugendcamps © Getty Images

Studienbrücke

Gezielte Studienvorbereitung für einen direkten Einstieg in das Studium und für einen Studienplatz in Deutschland.

Top