Krasnojarsk I Workshop "Ausstellungen als Bühne, als Aufführung oder Dialograum"

Christin Müller © Christin Müller/privat

20. April 18:00-21:00 Tag 1
21. April 14:00-21:00 Tag 2

Museumszentrum "Platz des Friedens"

Christin Müllers Workshop zum Kuratieren findet im Rahmen der Ausstellung "with/against the flow. Zeitgenössische fotografische Interventionen" statt.

Wie funktioniert das Zusammenspiel von Bildern, Texten und Raum in einer Ausstellung? Wie und mit welchen Mitteln wird der Besucher durch die Ausstellung geführt? Wie ändert sich die Leseweise eines Kunstwerks durch den Kontext, in dem es gezeigt wird? Welche unterschiedlichen Ausstellungstypen gibt es? Am Beispiel der Präsentationen von Viktoria Binschtok und Michael Schäfer, die im Rahmen von „with/against the flow. Zeitgenössische fotografische Interventionen“ zu sehen sind, sowie anderer Ausstellungen des Kulturhistorischen Museumszentrums Krasnojarsk – und eventuell auch anhand eigener Projekte – diskutieren die Teilnehmer des Workshops kuratorische Gestaltungsmöglichkeiten in praktischer Perspektive.
 
20. April
18:00-21:00 Tag 1
 
21. April
14:00-21:00 Tag 2
 
Zu Christin Müllers Workshop sind Ausstellungskuratoren und Künstler eingeladen. Bitte füllen Sie die Online-Anmeldungsform unter culta-education.timepad.ru/event/475818 aus und senden Sie Ihren CV im Format .doc oder .pdf bis zum 17. April an die E-Mail ceo@culta.education mit Angabe des Themas „Workshop Müller“. Formulieren Sie in Ihrer Anmeldung bitte auch, was Sie speziell an diesem Workshop interessiert, ob Sie ein konkretes Ausstellungsprojekt planen oder bereits eines durchgeführt haben. Bitte geben sie im CV Ihren beruflichen Hintergrund an und listen Sie Beispiele Ihrer bisherigen Projekte auf.
 
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aber begrenzt. Der Workshop richtet sich ausschließlich an Personen, die professionell in der Kunstbranche tätig sind.
 
Mit Informationsunterstützung von Radio „Silver Rain Krasnojarsk“

Christin Müller (*1983, Leipzig) ist freie Kuratorin und Autorin. Sie hat Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim/Deutschland studiert. Von 2011 bis 2013 war sie Stipendiatin im Programm Museumskuratoren für Fotografie. Anschließend kuratierte sie die Ausstellung Cross Over – Fotografie der Wissenschaft + Wissenschaft der Fotografie im Fotomuseum Winterthur/Schweiz. Seit 2013 ist Müller Assistentin des Sammlers Thomas Walther und übernimmt seit 2014 Lehraufträge am Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig. Zusammen mit Florian Ebner kuratiert sie die Ausstellungsreihe with/against the flow. Zeitgenössische fotografische Interventionen im Auftrag des Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und ist Teil des Kuratorenteams der Biennale für aktuelle Fotografie 2017 in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg.

Zurück