DLL ist ein Fort- und Weiterbildungsprogramm des Goethe-Instituts. Es wurde nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand des Fachs Deutsch als Fremdsprache entwickelt und integriert einen innovativen fortbildungsdidaktischen Ansatz – die Aktionsforschung. DLL orientiert sich an den Anforderungen der Lehrkräftequalifizierung und entspricht den internationalen Qualitätsstandards der Lehrerfortbildung.
DLL wurde für Deutschlehrerende im Primarbereich, in der Sekundarstufe und in der Erwachsenenbildung entwickelt, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Unterrichtserfahrung haben und über Deutschkenntnisse ab B2-Niveau nach dem GER verfügen.
Sie können Ihr in der Ausbildung erworbenes Wissen über das Lehren und Lernen von Sprachen aktualisieren und Ihre Unterrichtskompetenz weiterentwickeln.
DLL bietet Aufgabenstellungen zu systematischer Beobachtung und Reflexion von Lehrtätigkeit durch Videos von Deutschunterricht aus drei Kontinenten. Diese Videos bilden den Ausgangspunkt dafür, Unterricht zu verstehen und durch die kritische Überprüfung von pädagogischen und fachdidaktischen Konzepten die eigene Professionalisierung voranzutreiben. Jedes Thema wird mit einem praxisorientierten Projekt abgeschlossen, in dem Unterricht nach einer individuellen Fragestellung analysiert wird.
DLL bietet Aufgabenstellungen zu systematischer Beobachtung und Reflexion von Lehrtätigkeit durch Videos von Deutschunterricht aus drei Kontinenten. Diese Videos bilden den Ausgangspunkt dafür, Unterricht zu verstehen und durch die kritische Überprüfung von pädagogischen und fachdidaktischen Konzepten die eigene Professionalisierung voranzutreiben. Jedes Thema wird mit einem praxisorientierten Projekt abgeschlossen, in dem Unterricht nach einer individuellen Fragestellung analysiert wird.
- 12 Fortbildungseinheiten (DaF: DLL 1 - 10; DaZ: DLL 15 + 16)
- Selbstlernmaterial als Buch und online
- Videomitschnitte aus authentischem DaF-/DaZ-Unterricht
- interaktive Aufgabenbearbeitung auf der Lernplattform des Goethe-Instituts
- inklusive Glossar, Lösungsvorschlägen und weiterführender Literaturhinweise
- stöbern Sie hier in unserem Probekapitel und Schnupperkurs zu DLL 1