Bayerisches Vokabular

Bayerisch | Deutsch | |
Audio wird geladen
|
Bazi [bà:ze] | Taugenichts |
Audio wird geladen
|
biesln [bi:sln] | pinkeln |
Audio wird geladen
|
Brezn [bre:zn] | Brezel |
Audio wird geladen
|
Bua [buà] | Junge |
Audio wird geladen
|
Buidl [buidl] | Bild |
Audio wird geladen
|
Busserl [bussàl] | Kuss |
Audio wird geladen
|
Filz [fuizzl] | Bierdeckel |
Audio wird geladen
|
Gaudi [gaude] | (das) Vergnügen |
Audio wird geladen
|
Gemma [gemma] | Gehen wir! |
Audio wird geladen
|
granteln [grànndln] | nörgeln, schlecht gelaunt sein |
Audio wird geladen
|
Gspusi [gschbuse] | Geliebte/r |
Audio wird geladen
|
Hoiwe [håiwe] | Halbe (Bier) |
Audio wird geladen
|
liab [liàb] | lieb |
Audio wird geladen
|
Madl [mà:dl] | Mädchen |
Audio wird geladen
|
Mass [mass] | Maßeinheit für Getränke (1 Liter) |
Audio wird geladen
|
no oans [no oàns] | noch eines |
Audio wird geladen
|
Noagerlzutzla [noàgalzuzlà] | jemand, der Getränkereste aus fremden Gläsern trinkt |
Audio wird geladen
|
Ozapft is! [o'zapft is] | Das Bierfass ist angestochen! |
Audio wird geladen
|
oans, zwoa [oàns, zwoà] | eins, zwei |
obandln [o:bàndln] | flirten | |
Audio wird geladen
|
Oida [oida] | Alter (Ehe-)Mann, Kumpel |
Audio wird geladen
|
Oide [oide] | Alte (Ehe-)Frau |
Pfiat di! [bfiàdde] | Tschüss! (zu einer Person) | |
Pfiat eich! [bfiàddaich] | Tschüss! (zu mehreren Personen) | |
Audio wird geladen
|
Prost! [pr:ost] | Ausruf zum Anstoßen |
Audio wird geladen
|
Ratschen [rà:dschn] | Quasselstrippe |
Audio wird geladen
|
schee [she:] | schön |
Audio wird geladen
|
schiach [schiàch] | hässlich, schlecht |
Audio wird geladen
|
Schleich di! [shlàjch di] | Hau ab! |
Audio wird geladen
|
Schmarrn [shma:n] | Quatsch |
Audio wird geladen
|
Servus! [seàwuss] | Ein freundlicher Gruß zur Begrüßung und zum Abschied |
Audio wird geladen
|
Spatzl [shpoàzl] | Spatz (Kosename) |
Audio wird geladen
|
Spezl [shpe:zl] | Freund, Kumpel |
Audio wird geladen | Wiesn [wisn] | Oktoberfest |
Zurück