|
17:30–20:00 Uhr
The Star of Redemption with a split א
Ausstellungseröffnung, Gespräche & Performance | Ausstellungseröffnung & Einführung der Veranstaltungsreihe
-
Goethe-Institut New York, New York, NY
- Sprache Englisch
- Preis Kostenlos
Anmelden
PROGRAMM
17.30 - 18.00 Uhr: Ausstellungseröffnung (Udi Aloni)18.00 - 18.15 Uhr: Eröffnungsrede zur Serie (Omri Boehm)
18.15 - 19.00 Uhr: Studieren und Nachdenken mit Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung und Edward Saids Freud and the Non-European (2003)
19.00 - 20.00 Uhr: Musik
Udi Aloni (g. 1959) ist Filmemacher, Schriftsteller, bildender Künstler und politischer Aktivist, dessen Arbeiten sich auf die Wechselbeziehungen zwischen Kunst, Theorie und Aktion konzentrieren. Sein Buch What Does a Jew Want?, wurde der Columbia University Press veröffentlicht wurde, und sein letzter Film; Why is we Americans (2020) untersucht das Vermächtnis der afroamerikanischen Dichterin Amiri Baraka. Aloni lebt in Berlin, New York und Tel Aviv.
Omri Boehm (g. 1979) ist Philosoph und Lehrstuhlinhaber für Philosophie an der New School for Social Research. Er ist bekannt für seine Interpretation der Bindung des Isaak (Genesis 22) und seine Arbeiten über Spinoza und Kant. Sein neuestes Buch, Radical Universalism, wurde 2022 in Deutschland veröffentlicht. Boehms Schriften sind unter anderem in der New York Times, der Washington Post, Haaretz und Die Zeit erschienen.
Ort
30 Irving Place
New York, NY 10003
USA
Anmeldung erforderlich