Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
LIA studio of fellow T. Kiernander, Canada© LIA

Künstlerresidenzen

Invisible Dance: Der Körper in Friktion © Each Other Company

Bewerbungsfrist | 20.02.2023
Invisible Dance: Der Körper in Friktion 

Künstlerresidenz in Ahmedabad.
Invisible Dance: Der Körper in Friktion will verborgene Choreografien von Konflikt und Friktion erforschen und betrachtet dabei die Bewegungspraxis als ein Mittel zur Produktion von Gegenbewegungen und Choreografien. Dieses Ziel wird während eines dreiwöchigen Aufenthalts im Conflictorium in Ahmedabad, Indien, vom 10. bis 30. April 2023 erforscht. Das Conflictorium ist ein Museum, das es verschiedenen Teilen der Gesellschaft ermöglicht, sich mithilfe unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen mit Konflikten auseinanderzusetzen. 

Leipzig international art programme © Goethe-Institut

Residenzprogramm
Pazifik - Leipzig

In Zusammenarbeit mit LIA (Leipzig International Art Programme) ermöglicht das Goethe-Institut Künstlerinnen und Künstlern aus Südostasien eine dreimonatige Residenz im Kunst- und Kulturzentrum Leipziger Baumwollspinnerei. 

Galerie Fenster © Jens Ziehe/Berliner Künstlerprogramm des DAAD

DAAD-Stipendien
Förderung für Musiker und Künstler

Staatliche und private Kulturförderungs-Programme in Deutschland unterstützen begabte Musiker und Künstler. Auf diese Weise ermöglichen sie ihnen, sich ganz auf ihre künstlerischen und kreativen Vorhaben zu konzentrieren.

Stock Bild von klang, notizen, weiß © Colourbox

Für Neue Musik
Darmstädter Ferienkurse

Veranstaltet alle zwei Jahre vom Internationalen Musikinstitut Darmstadt (IMD), sind die Darmstädter Ferienkurse ein internationaler „Hot Spot“ für zeitgenössische und experimentelle Musikformen und Komposition.

Künstlerhäuser Worpswede © Künstlerhäuser Worpswede

Stipendium Plus
Künstlerhäuser Worpswede

Die Künstlerhäuser Worpswede e.V. fördern künstlerischer Arbeit internationaler Künstler*innen. 

DAAD Postgraduate Studies in the Field of Music for International Students in Germany © Goethe-Institut Hanoi

DAAD scholarship
Postgradierte Förderung für Musiker

The German Academic Exchange Service (DAAD) is offering scholarship opportunities for international graduates to continue their education in Germany.

PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V. © PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V.

PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V.
Förderung für Studierende der Musik

PE-Förderungen unterstützt seit über 25 Jahren außergewöhnlich begabte Studierende der Musik mit über das Studium hinausgehendem Bezug zum deutschsprachigen Kulturraum in ihrer musikalischen Entwicklung.

Snežana Golubović & Le Brothers Foto: Hoang Anh

Kunst im öffentlichen Raum
Künstlerresidenz Hue

Snežana Golubović ist Performancekünstlerin aus Frankfurt/Main. Sie stammt aus Serbien (ehemaliges Jugoslawien) und lebt seit 1992 in Deutschland. Im Juli war sie Gast bei den Le Brothers in Hue. 

Till Ansgar Baumhauer 983 © Till Ansgar Baumhauer

Kulturstiftung des Landes Sachsen
Till Ansgar Baumhauer

Als Stipendiat der Kulturstiftung des Landes Sachsen wird sich Till Ansgar Baumhauer drei Monate in Hanoi aufhalten.

Top