Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Digitale Gesellschaft© Goethe-Institut Hanoi

Über das Projekt

Der rapide voranschreitende technologische Wandel löst Veränderungen aus – und als auch die Suche nach Erklärungen, die uns dabei helfen unsere Situation besser zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. Diese hochkarätige Vortragsreihe hat das Ziel eine europäisch-vietnamesische Perspektive zu den gegenwärtigen Transformationsprozessen zu entwickeln.

Was ändert sich in unserer Gesellschaft? Wie äußert sich Macht in der digitalen Gesellschaft? Wie ist Macht verteilt? Bedeutet Digitalisierung mehr Demokratie durch verstärkte Transparenz und Partizipation oder mehr Überwachung und fragmentierte Öffentlichkeit und Beschneidung der Privatsphäre? Verbessern Dienste durch Algorithmen und künstliche Intelligenz unser Leben, oder verstärken sie soziale Ungleichheiten? Wie verändern sich Städte und welche Rolle nehmen Infrastrukturen dabei ein?
 
Diese Reihe wurde vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) produziert. Die vietnamesische Adaption soll der Informationen, Inspiration und Diskussion dienen.

Vorträge und Diskussionen


Veranstaltungen

HAN 14.05.2022 17 UHr xa hoi so © Goethe-Institut Hanoi

Sa, 14.05.2022, 17:00 Uhr
MAKING SENSE OF THE DIGITAL SOCIETY

Buchvorstellung und Diskussion
Ort | Offline am Goethe-Institut Hanoi und im Deutschen Haus Ho-Chi-Minh-Stadt. Online via Zoom


Gastgeber

  • Nguyen Thu Giang Foto: © Nguyen Thu Giang
    Nguyen Thu Giang
  • Phung Duc Tung Foto: © Phung Duc Tung
    Phung Duc Tung
  • Nguyen Thi Thuy Hang © Nguyen Thi Thuy Hang
    Nguyen Thi Thuy Hang
  • Pham Khanh Nam © Pham Khanh Nam
    Pham Khanh Nam
  • Nguyen Vu Hao © Nguyen Vu Hao
    Nguyen Vu Hao
  • Ho Tu Bao © Ho Tu Bao
    Ho Tu Bao
  • Tran Huu Quang © Tran Huu Quang
    Tran Huu Quang
  • Tran Nguyen Khang © Tran Nguyen Khang
    Tran Nguyen Khang
  • Hai Dang an der Universität von Melbourne, Australien, im Jahr 2019. © Nguyen Hong Hai Dang
    Nguyen Hong Hai Dang
  • Nguyen Thi Minh © Nguyen Thi Minh
    Nguyen Thi Minh
  • Duong Ngoc Dung © Duong Ngoc Dung
    Duong Ngoc Dung
  • Vu Truong Minh Huy © Vu Truong Minh Huy
    Vu Truong Minh Huy
  • Tran My Minh Chau © Tran My Minh Chau
    Tran My Minh Chau
  • Vo Tri Hao © Goethe-Institut Hanoi
    Vo Tri Hao
  • Nguyen Duc Loc © Nguyen Duc Loc
    Nguyen Duc Loc

Gäste

  • Shoshana Zuboff - Überwachungskapitalismus und Demokratie Fotos: © Falling Walls Foundation
    Shoshana Zuboff
  • Andreas Reckwitz Foto: © Jürgen Bauer
    Andreas Reckwitz
  • Armin Nassehi Foto: © Hans-Günther Kaufmann
    Armin Nassehi
  • Christoph Neuberger Foto: © Weizenbaum-Institut | Kay Herschelmann
    Christoph Neuberger
  • Joanna Bryson Foto: © Wouter van Vooren
    Joanna Bryson
  • Marion Fourcade © Marion Fourcade
    Marion Fourcade
  • Nick Couldry © Nick Couldry
    Nick Couldry
  • Stephen Graham © Stephen Graham
    Stephen Graham

Partner


Kontakt

Goethe-Institut Logo © Goethe-Institut
GOETHE-INSTITUT HANOI
56-58-60 Nguyen Thai Hoc, Ba Dinh
100000 Hanoi
Vietnam
Tel.: +84 24 32004494
xahoiso@goethe.de
www.goethe.de/vietnam
  SocialLife © SocialLife
SOCIALLIFE
51 Quốc Hương, Thảo Điền, quận 2,
71107 Ho-Chi-Minh-Stadt
Vietnam
Tel.: +84 28 38213536
Lienhe@Sociallife.vn
www.sociallife.vn

Top