Ausstellung The Return

HAN 08-28.01.2024 7360 © Goethe-Institut Hanoi

08. - 28.01.2024, Di. bis Fr., täglich 11 Uhr - 19 Uhr

Manzi Exhibition Space (Hanoi)

“The Return” das neueste Kunstprojekt von den Le Brothers

„The Return“ ist das neueste Kunstprojekt der Lê Brothers mit der Unterstützung von Nguyen Dang Truong Lam (Kamera) und Dang Hoang Anh (Technik) und folgt ihren vorherigen Kunstprojekten, das mit „Cây Cầu“ (2010) begann, einer Reihe von Kunstperformances an der Hiền Lương Brücke, die die beiden Seiten des vietnamesischen 17. Breitengrads trennte. Es folgten Kunstaktionen an der süd-nordkoreanische Grenze bei Panmunjom und der Berliner Mauer, die Deutschland rund ein halbes Jahrhundert lang teilte. Trennung und Wiedervereinigung sind seit mehr als einem Jahrzehnt eines der zentralen Arbeitsthemen der beiden Künstler, in denen die Kunst Geschichten, Erinnerungen und Vergangenheit vielschichtig und mäanderhaft erkundet und freilegt.

Während ihrer zweimonatigen Künstlerresidenz in Deutschland von März bis April 2023 begegneten und sprachen die Lê Brothers mit vielen Menschen aus der vietnamesischen Diaspora, in Halle, Berlin und Leipzig. Ihre Gesprächspartner*innen sind Teil verschiedener Generationen und haben unterschiedliche Hintergründe: Student*innen und Vertragsarbeitnehmer*innen in den 70er und 80er Jahren, Einwander*innen nach dem Doi Moi-Öffnungen der90er Jahre, in Deutschland geboren und aufgewachsene junge Menschen der zweiten Generation, und Student*innen in der Gegenwart. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus mehr als 1.500 Bildern. Und sie zeigt ein Video des Künstlerpaares im Gespräch mit Vietnames*innnen in Deutschland. Die Fotos werden in verschiedenen Größen präsentiertund in größeren Gruppen von Tafeln im Raum aufgehängt, um schafft somit eine vielschichtige visuelle Installation. Die Bilder sind sowohl getrennt als auch übereinandergelegt wie Erinnerungenn, die auch über die Zeit als buntes Panorama der Diaspora nicht verbleicht. Jedes Gespräch, jedes Foto und jede Videoaufzeichnung ist eine Metapher für den Weggang und die Rückkehr vieler Unsicherheiten, Überzeugungen, Sehnsüchte und Unklarheiten über die Zukunft, in der Erinnerungen und Realität sich miteinander verbinden und sich ineinander auslösen.

Die Ausstellung ist das Ergebnis einer dreimonatigen Residenz der Le Brothers in Halle mit der Unterstützung des Goethe-Instituts Hanoi und der Kunststiftung Sachsen- Anhalt.
 

Bio der Le Brothers

HAN Le Brothers 2023© Privat

Thanh Le Ngoc und Hai Le Duc (Le Brothers) wurden 1975 in der Provinz Quang Binh geboren und absolvierten im Jahr 2000 ihr Studium an der Kunsthochschule in Hue ab. Die Zwillingskünstler sind für ihre Performances und Videoarbeiten bekannt, in denen sie die Metapher der Ähnlichkeit hervorheben. Ihre Werke reflektieren das Thema Süd- und Nordvietnam und andere geteilte Orte, um den einzigartigen Zugang zu Geschichte, Identität und Interpretationen der Vergangenheit in der Gegenwart aufzuzeigen.

Die Le Brothers haben auf international renommierten Kunstveranstaltungen und an verschiedenen Orten ausgestellt, darunter die B3 Film Biennale Frankfurt (2023), The Nord gallerie in Berlin (2018), Vietnam Eye in START in der Saatchi Gallery in London (2017) The Jim Thompson Art Center in Bangkok (2016), Gwangju Museum of Art (2016), Palais de Tokyo in Paris (2015), Iran CP Biennale (2014), Singapur Biennale (2013), Cheongju Complex Cultural Center, Korea (2012), Saigon Open City, Vietnam (2006) und andere.

 

Zurück