Mitarbeiter*in (m/w/d) Sprachkurse und Prüfungen am Goethe-Institut Thessaloniki

Mitarbeiter*in (m/w/d) Sprachkurse und Prüfungen am Goethe-Institut Thessaloniki

Thessaloniki, Griechenland

Bewerbungsschluss: 16.06.2024

Referenz-Nr.: 4395


  • Position

    Mitarbeiter*in

  • Anstellungsart

    Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche
    Befristet bis 31.08.2025

  • Startdatum

    01.09.2024

Sie haben Freude an organisatorischen Tätigkeiten, bringen Erfahrungen in Deutsch als Fremdsprache und digitalen Tools und Prozessen mit? Als Teil unseres Teams unterstützen Sie die Arbeit der Beauftragten für Spracharbeit und übernehmen selbstständige Aufgaben im Bereich Sprachkurse und Prüfungen.

Das erwartet Sie

  • Sie unterstützen die Leitung Sprache und das Sprachkurs- und Prüfungssekretariat in der Planung und Organisation der Deutschkurse und Prüfungen.
  • Sie sind verantwortlich für die Pflege der Online-Plattform (Moodle) und die Betreuung der Lehrkräfte in diesem Bereich.
  • Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit der Leitung Sprache den Lehrkräfte- und Prüfer*inneneinsatz.
  • Sie übernehmen die Verwaltung der Prüferzertifizierung.
  • Zudem sind Sie zuständig für die Organisation, Durchführung und Beratung der Digitalen Deutschprüfungen und der Test-DaF Prüfungen.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben Erfahrung in der Organisation und in der Personaleinsatzplanung.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich DaF/DaZ, Germanistik, Kultur o.Ä.
  • Sie bringen Erfahrung im Unterrichten (und Prüfen) auf allen Niveaus (A1-C2) mit.
  • Sie arbeiten routiniert mit digitalen Programmen und Anwendungen.
  • Sie sind an der Erlangung der Prüfungsmultiplikator*innen-Zertifizierung interessiert, um zukünftig Prüferschulungen durchführen zu können.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in Moodle und andere digitale Tools des Goethe-Instituts mit (z.B. OSKA).
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und Griechischkenntnisse auf mindestens C1-Niveau.
  • Sie arbeiten gerne im Team und haben hohe Kommunikationsfähigkeiten, sind belastbar und hilfsbereit.

Das bieten wir Ihnen

  • Arbeitsvertrag nach lokalem Recht mit einer guten ortsüblichen Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Mitarbeiter*innen des Goethe-Instituts Griechenland (ca. 10‘800 € Jahresbrutto Einstiegsgehalt)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einer der größten Organisationen im Sprach- und Kulturbereich weltweit
  • Individuelle Fortbildung
  • Kollegiale und freundliche Atmosphäre am Arbeitsplatz

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne steht Ihnen Christina Karipidi, Beauftragte für Spracharbeit am Goethe-Institut Thessaloniki unter bewerbung.thessaloniki@goethe.de zur Verfügung.

Folgen Sie uns