FilmED Forum - Regelmäßige Treffen mit der Filmbildung

FilmED Forum - Regelmäßige Filmpädagogik Treffen im Goethe-Institut © © Goethe-Institut Prag FilmED Forum © Goethe-Institut Prag

Das FilmED Forum ist eine Reihe regelmäßiger monatlicher Treffen, bei denen wir lernen, wie wir Filme sinnvoll in den Unterricht integrieren können.

Filme sind ein mächtiges Werkzeug – sie können Kinder inspirieren, ihre Kreativität fördern und ihnen beibringen, über die Welt um sie herum nachzudenken. Darüber hinaus wird die Filmbildung ab 2027 ein obligatorischer Bestandteil der Rahmenbildungsprogramme (FEP) sein. Es ist also höchste Zeit, sich auf diese Änderung vorzubereiten.

Zu jedem Treffen laden wir Gäste aus der Praxis ein, die über umfangreiche Erfahrungen in der Filmpädagogik verfügen und erprobte Methoden für eine effektive und kreative Arbeit mit Film im Unterricht vorstellen.

Die FilmED Foren werden in Zusammenarbeit mit Pavel Bednařík vorbereitet und in tschechischer Sprache abgehalten.

  • FilmED Fórum © Goethe-Institut

Wann, wo, was?

Für wen?

Pädago*innen, Vertreter*innen von Kultur- und Bildungsorganisationen sowie die Öffentlichkeit.

Wo?

Goethe-Institut, 2. Stock (Foyer), Masarykovo nábřeží 32, Prag 1.

Wann findet es statt?

Jeden Monat.

Nächstes FilmED Forum:


Wie können Sie sich anmelden?

Melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
 

Kontakt

Tereza Šťastná
Projektleitung FilmED
Tel. +420 221 962 306
tereza.stastna@goethe.de

Das FilmED Forum ist Teil des FilmED-Projekts und wird von Creative Europe MEDIA unterstützt. 

Logo Creative Europe MEDIA  © © Creative Europe MEDIA  Logo Creative Europe MEDIA © Creative Europe MEDIA

Top