Unser Thema
Erinnern

Strafgefängnis Berlin-Plötzensee, 1945 Quelle Landesarchiv Berlin, F Rep. 290, Nr. 0007278. Foto Bert Sass

In diesem Jahr sind es (nicht nur) 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Rahmen des Themenschwerpunkts Erinnern bieten wir Ihnen dazu eine breite Palette von Programmen an. Im Laufe des Jahres finden Sie bei uns zum Beispiel die Ausstellung Die tschechischen Opfer von Plötzensee, und wir laden Sie herzlich zu Podiumsdiskussionen oder einer Reihe von Filmvorführungen ein. Wir aktualisieren und erweitern das Programm ständig.

Veranstaltungen zum Thema

Aktuell im Goethe-Institut


Angebot für Schulklassen


Filmreihe "Erinnern"


Literatur


Fragen und Kontakt

Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Interessiert es Sie, was das Goethe-Institut im Rahmen des Themenschwerpunktes Erinnern plant, möchten Sie unsere Veranstaltungen besuchen oder als Mitveranstalter*in mitwirken? Schreiben Sie uns: info-prag@goethe.de.

Top