Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Tschechien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: cs de
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Tschechien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Schnupperstunden
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO
    • Prüfungszentren in Tschechien
    • Prüfungskooperation
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kalender
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • 30 Jahre Kinderrechte
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Grenzenlos
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Musica non grata
    • Erika Mann
    • Bücher, über die man spricht
    • Film
    • Literatur
    • Europa
    • Debate Your Issue
    • Klartexte
    • Service

    • Unsere Tipps für Kultur im Netz
    • Filmarchiv
    • Datenbank deutschsprachiger Literatur
    • Stipendien & Kulturförderung
    • Residenzen
    • Neue Dramatik
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Kinderraum
    • Bibliotheksführungen
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • FAQ – oft gestellte Fragen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Unser Gebäude

    • Programmheft

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentrum
    • Kulturgesellschaften
    • Partnerbibliotheken
    • Prüfungszentren
    • Lehrmittelzentren
    • Goethe30

    • Partner und Förderer

  • Erika Mann (Collage) Fotos: Florence Homolka, Ernest E. Gottlieb / Quelle: Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

    AusstellungseröffnungErika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – Politische Rednerin

    15|04|2021, 19:00 - Eine erstmalige Einzelausstellung widmet sich dem Leben und Werk von Erika Mann (1905-1969), der ältesten Tochter von Katia und Thomas Mann. Im Mittelpunkt steht Erika Manns konsequentes Eintreten für Freiheit und Demokratie.

  • Abholservice Bild: Goethe-Institut

    BibliothekAbholservice

    Liebe Freud*innen,
    die Bibliothek des Goethe-Instituts ist leider bis auf Weiteres geschlossen. Weiterhin steht Ihnen allerdings der Abholservice und unsere digitale Bibliothek Onleihe zur Verfügung.

  • Einschreibungen 2021 Foto: Goethe-Institut

    2. Quartal 2021Deutschkurse

    Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht. Wir garantieren schnelle Lernerfolge durch hochqualifizierte Lehrkräfte, modernste Unterrichtsmethoden sowie ein weltweit gültiges Kursstufensystem.

  • Ein Tag mit Deutsch 2021 digital Header © Goethe-Institut Tschechien

    PräsentationEin Tag mit Deutsch 2021 - digital

    22|04|2021 - Wir laden Deutschlehrer*innen, Schüler*innen, Studierende und alle, die einfach mal Lust auf Deutsch haben, herzlich zu unserem ersten digitalen Tag mit Deutsch ein!

     

  • Maskenpflicht im Prager Goethe-Institut Foto: Goethe-Institut/Pavlína Jáchimová

    Aktuell

    Liebe Freund*innen des Goethe-Instituts,
    das Haus bleibt für den Besucherverkehr derzeit leider geschlossen. Sie können uns allerdings immer über info-prag@goethe.de erreichen. Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Tschechien
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Tschechien

Professor Milan Knížák in New York Foto: Archiv von Marie und Milan Knížák

Beuys100
Mein Leben mit Beuys

„Dem gewöhnlichen Publikum wird sich sein Werk weiterhin kaum erschließen“, so Milan Knížák über den berühmten deutschen Künstler Joseph Beuys. Warum ist das so? 

Welche Lügen und Unwahrheiten wurden in Bezug auf das Impfen in die Welt gesetzt? Foto: Unsplash

Pandemie
Gibt es eine Impfung gegen Fake News?

Impfen ist der einfachste und schmerzärmste Weg, um die von SARS-CoV-2-Viren ausgelöste Pandemie zu beenden. Darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Aber eben nur weitgehend. Welche sind die häufigsten Unwahrheiten, die über die Impfstoffe verbreitet werden? 

Den tollen Blick auf die Bautzener Altstadt kann man auch aus zahlreichen Kneipen und Restaurants genießen. Foto: Colourbox

Stadtkonturen
Auf Party im Wolfsland – die Lausitz

Wenn in Deutschland vom „ländlichen Raum“ die Rede ist, denken sicher viele an die Lausitz, den östlichsten Teil des Landes. Warum man einen Schritt in diese dünn besiedelte und gesellschaftlich gespaltene Gegend wagen sollte – und was eine slawische Minderheit damit zu tun hat.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Tschechien

JáDu © Goethe-Institut

Onlinemagazin
jádu

Geschichten aus dem Alltag und solche, die man wahrscheinlich nur einmal erlebt. Geschichten (nicht nur) aus Deutschland, Tschechien und aus der Slowakei.

DYI © Debate Your Issue

EU-Projekt
Debate Your Issue

Ermutige und inspiriere deine Mitbürger*innen, sich auszudrücken und sich in den Austausch von Ideen auf lokaler, nationaler und EU-Ebene einzubringen. Für einen kritischen Gedankenaustausch!

Onleihe © Goethe-Institut

Bibliothek
Onleihe: Die digitale Bibliothek

Über die Onleihe können Sie von zu Hause oder unterwegs aus digitale Medien wie E-Books, E-Audios oder E-Paper ausleihen.

Standort

Standort Goethe-Institut Tschechien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Newsletter
  • Programmheft
  • Kooperationspartner
  • Angebot für Schulklassen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Tschechien

Bibliothek

  • Ausleihe
  • Katalog der Bibliothek
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Tschechien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Unser Gebäude
  • Programmheft
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Goethe30
  • Partner und Förderer