Presse
Willkommen im Pressebereich des Goethe-Instituts Kairo. Hier finden Sie Pressemitteilungen des Goethe-Instituts Kairo als PDF-Dokumente zum Download. Wenn Sie Fragen haben oder an einer unserer Veranstaltungen als Pressevertreter teilnehmen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
2019
2018
- Gender-Bewusstsein-Netzwerktreffen (PDF, 110 kB)
- Networking Conference (PDF, 306 kB)
- Launch von JEEM (PDF, 217 kB)
- DEUTSCHE BÜCHER, EXPERTEN UND AUTOREN AUF DER BUCHMESSE KAIRO (PDF, 90 kB)
- Goethe Filmwoche 2018 (PDF, 296 kB)
- Cairo Short Stories 2018 (PDF, 149 kB)
- Offizieller Launch „Perspektiven“ - das neue multimediale Online-Magazin des Goethe-Instituts (PDF, 92 kB)
- Die 2. Ausgabe des Onlinemagazins „Perspektiven“ (PDF, 276 kB)
- WISSENSCHAFTLICHES STORYTELLING 2018 (PDF, 280 kB)
- Das Goethe-Institut Kairo feiert sein 60-jähriges Jubiläum (PDF, 399 kB)
- Vertragsunterzeichnung: Das Studienkolleg Ägypten des Goethe-Institut Kairo in Koopration mit der TU Berlin (PDF, 165 kB)
- Girls’ Day in Egypt: Raising Female Interest for Technical and Managerial Jobs (PDF, 93 kB)
- Deutschlehrertag am Goethe-Institut Kairo (PDF, 237 kB)
- LIBRARY BUS HANDOVER (PDF, 418 kB)
- 5. Ägyptischer Geschichtslehrkräftetag (PDF, 133 kB)
- Autorengespräch mit David Wagner und Alaa Khaled (PDF, 82 kB)
- TASHWEESH (PDF, 169 kB)
2017
- 4. Ägyptischer Geschichtslehrertag (PDF, 118 kB)
- Abschlussveranstaltung des Wissenschaftsjournalismus: Relevanz von Wissenschaft (PDF, 201 kB)
- Deutsche Bücher, Experten und Autoren auf der Buchmesse Kairo„CAIRO INTERNATIONAL BOOK FAIR“ (PDF, 219 kB)
- Girls` Day Ägypten 2017 (PDF, 178 kB)
- Goethe-Filmwoche 2017 (PDF, 267 kB)
- Kulturakademie Ägytpen 2017 (PDF, 151 kB)
2016
- Launch Gender Wiki (PDF, 225 kB)
- Abschlussevent Desert View (PDF, 238 kB)
- Desert View (PDF, 195 kB)
- Eröffnung Goethe-Institut Sprachkurse und Prüfungen Riad (PDF, 110 kB)
- Eröffnung des neuen Gebäudes des Goethe-Instituts (PDF, 262 kB)
- Programm zur Förderung der sprachlichen Kompetenzen von DaF-Lehrkräften an staatlichen Schulen in Ägypten (PDF, 296 kB)
- 105. Ausgabe Fikrun wa Fann – Art & Thought (PDF, 259 kB)
- Café Libraries – Neueröffnung Beni Suef (PDF, 404 kB)
- Musikräume in der arabischen Welt (PDF, 201 kB)
- Goethe-Filmwoche 2016 (PDF, 331 kB)
- Civiv Education Conference 2016 (PDF, 162 kB)
- Arabic Music Sessions feat. Hamburger Küchensessions. (PDF, 281 kB)
- Kooperationsvereinabrung mit den Rahn Schulen Kairo (PDF, 262 kB)
- Hausbesuch Kairo (PDF, 328 kB)
- Gewinner der internationalen Deutsch-Olympiade in Ägypten gekürt (PDF, 393 kB)
- Kulturmanagement Nordafrika/Nahost 2016 (PDF, 137 kB)
- Arts Talk – Spaces (English) (PDF, 232 kB)
- 104. Ausgabe Fikrun wa Fann – Art & Thought (PDF, 183 kB)
- Deutsche Bücher, Esperten und Autoren auf der Buchmesse Kairo (PDF, 230 kB)
2015
- Café Libraries – Neueröffnung Fayoum (PDF, 144 kB)
- Kulturakademie Ägypten 2015 (PDF, 115 kB)
- Deutschlehrertag 2015 – „Prüfen leicht gemacht“ (PDF, 265 kB)
- „Tape Art In The Yard“ – Live taping, Kurzvortrag und Fragerunde (PDF, 388 kB)
- Neue Sprachkurse des Goethe-Instituts in 6th October-City (PDF, 316 kB)
- Goethe-Filmwoche 2015 (PDF, 412 kB)
- Goethe-Medaille in Weimar verliehen (PDF, 202 kB)
- Finale des Projekts „Road To Germany“ (PDF, 248 kB)
- Kulturmanagement Nordafrika/Nahost 2015 (PDF, 239 kB)
- Bauen für eine bessere Welt: Think Global, Build Social! (PDF, 368 kB)
- 103. Ausgabe von Fikrun wa Fann (PDF, 870 kB)
- Goethe-Medaille 2015 (PDF, 189 kB)
- Cairo Short Stories 2015 (PDF, 277 kB)
- Stadtraum – Performanceraum (PDF, 328 kB)
- Arts Talk – Gespräch mit Heiner Goebbels (PDF, 335 kB)
- Modernisierung der ägyptischen thanaweya a'ama-Prüfung für die zweite Fremdsprache (PDF, 256 kB)
- Cairo-Berlin Series – “Mushrooming in Cairo and Berlin” (English) (PDF, 194 kB)
- Arts Talk (English) (PDF, 127 kB)
- Regionale Konferenz „Deutsch Lehren Lernen“ (PDF, 254 kB)
- Cairo Short Stories 2015 (PDF, 273 kB)
- 102. Ausgabe von Fikrun wa Fann (PDF, 235 kB)
- Kooperation „Between Soundscapes: Recording Friction“ (PDF, 427 kB)
- Pilotprojekt Büchercafé (PDF, 208 kB)
- MOOC „Managing The Arts“ (PDF, 196 kB)