Die Plakat-Wanderausstellung auf einen Blick
Thematische Schwerpunkte:
- geteiltes Deutschland der 80er Jahre
- Leben in der DDR
- Abenteuer(reise)
Pädagogisches Begleitmaterial: A1/2 und B1
Möglicher fächerübergreifender Unterricht: Langues vivantes, Français, Histoire-géographie, Enseignement moral et civique, Sciences de la vie et de la Terre, Physique-chimie, Sciences économiques et sociales, Technologie, Arts plastiques
Umfang: 15 DIN A2-Plakate
Versandkosten: ca. 30€ (Hin-und Rückversand)
Zur Wanderausstellung
Der Protagonist Spirou des frankobelgischen Comic-Klassikers Spirou und Fantasio erlebt in der Sonderausgabe von 2018 mit dem Titel Spirou in Berlin durch die Hand des deutschen Zeichners Flix ein neues Abenteuer.
In dieser Ausgabe treffen Spirou und die anderen Figuren des Kult-Comics im Ostberlin der 80er Jahre auf eigenartige Begebenheiten, klären ungewöhnliche Dinge auf und treten in Kontakt mit einem alten Bekannten.
Auszüge der Geschichte werden durch die Plakate unserer Wanderausstellung erzählt und geben einen Einblick in das Leben in der DDR/Ost-Berlin. Die Ausstellung bietet somit das große Potenzial, die Geschichte des geteilten Berlins auf ansprechende Weise als Teilaspekt des Comics zu thematisieren und dadurch den Lernenden die deutsche Geschichte sowie landeskundliche Themen näher zu bringen. Zudem kann das Comic-Format mit den Kultfiguren und ihren Abenteuern zu einer gesteigerten Lernmotivation beitragen.