Perspektiven für Deutschland, Frankreich und Europa
Diskussion zwischen Michael Gahler, Europaabgeordneter, Nicolas Hubé, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Max Maldacker, deutscher Generalkonsul in Lyon, Tanja Kuchenbecker, Korrespondentin
Handelsblatt und
Spiegel, und Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Lyon.
Nachdem die Franzosen im Sommer einen neuen Präsidenten und die Nationalversammlung gewählt haben, fanden am 24. September die Bundestagswahlen in Deutschland statt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Goethe-Institut Lyon eine Diskussionsrunde mit Experten, um das Ergebnis zu analysieren und die Perspektiven für Deutschland, Europa und die deutsch-französischen Beziehungen zu erörtern.
In Zusammenarbeit mit dem CIERA und der Konrad-Adenauer-Stiftung
Zurück