STAHLROHRREVOLUTION!

Der neu erschienene Band präsentiert wichtige neue Forschungsergebnisse und stellt die Stahlrohrmöbel von Marcell Breuer, Kálmán Lengyel und Anton Lorenz in einen neuen Kontext. Aus dem Anlass der Erscheinung diskutiert Renáta Szikra mit den Autoren des Buches, Éva Horányi und Christoph Janik.

 

Stahlrohrrevolution © MÉMDK, Goethe-Institut Budapest

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Projekte, Magazin

Bibliothek

Besuchen Sie unsere Bibliothek, in der Sie nicht nur deutschsprachige Bücher, Zeitschriften und Filme ausleihen können, sondern auch verschiedene Gegenstände aus der Bibliothek der Dinge!

In der Onleihe können Sie außerdem kostenlos auf deutschsprachige E-Books, E-Magazine, Hörbücher und Filme zugreifen.

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Budapest

Adresse

Ráday utca 58.
1092 Budapest
Ungarn

Kontakt

Telefon

+36 1 3744070

E-Mail

info-budapest@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 10:00–18:00
Selbstbedienung:
Mo–Fr : 10:00–18:00

Einschreibung und Beratung:
Die–Fr: 14:00–18:00

Mo–Fr: 09:00–17:00 (Online-Beratungszeiten)
Goethe-Institut Budapest Chripkó Lili / Goethe-Institut Budapest

Folgen Sie uns