An Laphan
Bildende Kunst
An Laphan (geb. 1990) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Bereits während seines Studiums wirkte er in zahlreichen Gruppenausstellungen mit. Sein Kurzfilm „ISHI“ (2016) adaptiert Waka-Gedichte von Kakinomoto no Hitomaro, eines der 36 Unsterblichen der japanischen Dichtkunst.
An Laphan widmete seine Zeit in Japan der Recherche zum Phänomen des „Sokushin Butsu“, einer historischen Form der religiös motivierten Selbstentleibung im japanischen Buddhismus. Auf der Grundlage seiner Gespräche und Videoaufnahmen wird im Weiteren eine neue Arbeit entstehen.