Partnerveranstaltung Beat Weekend

Beat Weekend 2019

Mi, 09.10.2019 –
So, 13.10.2019

Kino „Avrora“ St. Petersburg

Dokumentarfilmfestival über Musik und neue Kultur

Vom 9. bis 13. Oktober findet in St. Petersburg zum siebten Mal das Dokumentarfilmfestival für Musik und neue Kultur BEAT WEEKEND statt. Im Rahmen des Festivals im Kino "Aurora" wird die Weltpremiere des Films "33 Worte über Design" stattfinden, der von der Online-Schule „Bang! Bang! Education“ produziert wurde. Ebenfalls stehen im Programm die Hits des diesjährigen Beat Film Festivals, die der Sängerin PJ Harvey, den Berliner Türstehern, dem 100. Geburtstag der Bauhaus-Schule, dem legendären Klub „Studio 54“ und der Geschichte der Rave-Kultur in Großbritannien gewidmet sind.
 
Am 10. und 12. Oktober wird der Film "Berlin Bouncer" (2019, Deutschland, Regie David Dietl) gezeigt - ein Film über Menschen, die den Anfang des Nachtlebens der deutschen Hauptstadt erlebten und auf wundersame Weise die Zugänge zu den berühmtesten Clubs der Stadt heute schützen. Die Helden, darunter Sven Marquardt, der legendäre Torwächter des „Berghain“, erinnern sich gern an die Zeiten, in denen ein Club eine ganze Epoche symbolisieren konnte und ein Türwächter den ganzen Klub.
 
Im Jahr 2019 feiert die Welt das hundertjährige Jubiläum des Bauhauses, der einflussreichsten Schule für Architektur und Design des XX. Jahrhunderts. "Bauhaus Spirit“ (2018, Deutschland, Regie Niels Bolbrinker, Thomas Tielsch) ist mehr als nur ein Dokumentarfilm zum Jubiläum, man kann ihn als eine schnelle Injektion des Wesensgehalts moderner Kultur bezeichnen. Wie man preiswerten Wohnraum schafft. Was wir von den Favelas lernen können. Was Geometrie und Tanz gemeinsam haben. Unter den Klängen von kolumbianischem Rap, durch die Geschichten der Lehrer*innen der Schule, gibt es eine ernsthafte Diskussion über die Zukunft von Städten und Gemeinschaften. Die Vorführungen finden am 10. und 12. Oktober statt.
 
BEAT FILM FESTIVAL ist ein internationales Dokumentarfilmfestival über neue Kultur, das seit 2010 in Moskau stattfindet. In dieser Zeit ist es zu einem Ereignis von urbaner Dimension geworden, das dem Publikum die wichtigsten Aspekte der Musikwelt, der zeitgenössischen Kunst, der Medien, der Straßenkultur, der Mode, des Sports und der neuen Technologien näher bringt.
 

Zurück