Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

New York
Mitarbeiter*innen

Sie können mit allen Mitarbeiter*innen des Goethe-Instituts New York direkt Kontakt aufnehmen. Schauen Sie unter den Abteilungen nach, wer Ihnen mit Ihrer Frage am besten helfen kann. Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Joerg Schumacher Dr. Jörg Schumacher
Institutsleiter
Tel.: +1 917 291 3477
joerg.schumacher@goethe.de
Eva Baker Eva Baker
Leiterin Sprachabteilung
Stellvertretende Institutsleitung
Tel.: +1 212 439 8719
eva.baker@goethe.de

Bei Fragen schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: program-newyork@goethe.de

Joerg Schumacher Dr. Jörg Schumacher
Institutsleiter
Tel.: +1 917 291 3477
joerg.schumacher@goethe.de
Zach Feldman Zach Feldman
Programmkoordinator
Zachary.Feldman@goethe.de
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die Bibliothek an:
Tel:  +1 877 GOETHE-1 (gebührenfrei innerhalb der USA)
Tel:  +1 212 4398688
Fax: +1 212 4398705
library-newyork@goethe.de

Fragen zu unserem Kurs- und Prüfungsangebot bitte an: germancourses-newyork@goethe.de
 
Katherine Lorimer Katherine Lorimer
Bibliotheksleiterin
katherine.lorimer@goethe.de
Dean Whiteside Dean Whiteside
Bibliotheks- u. Informationsprojektmanager
Tel.: +1 212 439 8697
Fax: +1 212 439 8705
dean.whiteside@goethe.de
Eva Baker Eva Baker
Leiterin Sprachabteilung
Stellvertretende Institutsleitung
Tel.: +1 212 439 8719
eva.baker@goethe.de
Ajkuna Hoppe Ajkuna Hoppe
Mitarbeiterin für Bildungskooperation Deutsch
Tel.: +1 212 439 8704
ajkuna.hoppe@goethe.de
Ebru Ahuja Ebru Ahuja
Projekt-Koordinatorin
ebru.ahuja@goethe.de
Stefanie Jelliffe Stephanie Jelliffe
Sprachkursbüro
Tel.: +1 631 482 0054
stephanie.jelliffe@goethe.de
Stephanie Meier Stephanie Meier
Prüfungskoordinatorin & Deutschlehrerin
stephanie.meier@goethe.de
 
Elena Alston Elena Alston
Lehrkraft
elena.alston@goethe.de

Ich bin in Stuttgart aufgewachsen und habe an der Universität Tübingen studiert. Mein Studium schloss ich mit dem Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch ab, welches einen Fokus auf Literaturwissenschaften, Linguistik und Erziehungswissenschaften legte. Seit Beginn des ersten Semesters arbeitete ich in der Abteilung Deutsch als Fremdsprache der Universität und entdeckte dabei meine Leidenschaft für die Lehre meiner Muttersprache. Seitdem verfolge ich genau diese Leidenschaft und habe bereits an mehren Instituten in den USA und in Deutschland unterrichtet. Das Faszinierendsten am Unterrichten finde ich die Kombination von Lehren und Lernen – sowohl für meine Kursteilnehmenden als auch für mich. Eine Sprache zu lernen bedeutet eine unglaublich bereichernde Reise anzutreten, die nicht im Klassenzimmer endet.
   
Edna Biesold Edna Biesold
Lehrkraft
Edna.Biesold@goethe.de

Nach dem Magisterstudium der Philosophie und Deutschen sowie Spanischen Philologie in Heidelberg, Salamanca/Spanien und Berlin bin ich 2009 nach New York gezogen. Ich habe Filmmaking an der Tisch School of the Arts studiert und seit meinem Abschluss weltweit als Kamerafrau gearbeitet. Mein Zertifikat zum Lehren von Deutsch als Fremdsprache hat es mir ermöglicht, seit 2016 am Goethe-Institut zu unterrichten. Mich freut das große Interesse vieler Amerikaner für meine Sprache und Kultur und ich bin immer wieder fasziniert von der schnellen Verwandlung der Studenten von Anfängern zu echten Konversationspartnern.
   
Shila Rahmani-Coutard Shila Rahmani Coutard
Lehrkraft
shila.rahmani.coutard.extern@goethe.de

Ich bin in der schönen Unistadt Heidelberg, im Südwesten Deutschlands aufgewachsen und habe dort Pädagogik studiert. Neben relevanten Schulungen und Praktika für die Qualifikation Deutsch als Fremdsprache habe ich innerhalb der letzten Jahre wertvolle pädagogisch-didaktische Kenntnisse und lehrreiche Erfahrungen am Goethe-Institut New York erwerben können. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und habe dadurch früh im Leben die Erkenntnis gewonnen, dass das Beherrschen einer anderen Sprache über die Kenntnis ihrer Grammatik hinausgeht. Das Sprechen einer anderen Sprache ist das Öffnen eines Tores zu einer neuen, aufregenden Welt. Es ist das Beschreiten einer neuen Kultur, das Kennenlernen anderer interessanter Menschen und deren Geschichten. Ich glaube, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen in der Interaktion zwischen dem Kognitiven und den Emotionen liegt. Deshalb möchte ich zusammen mit unserem Teilnehmer*innen eine professionelle Lernumgebung schaffen, die Spaß beim Lernen bereitet und die Möglichkeit bietet über einer Sprache hinaus zu lernen. 
   
Tonja Fabritz Tonja Fabritz
Lehrkraft
Tonja.Fabritz.extern@goethe.de

Ich bin in der Hafenstadt Flensburg in Norddeutschland groß geworden und habe in Kiel und Münster Englisch und Niederländisch auf Lehramt studiert. Im Laufe meines Studiums habe ich auch Kurse in Deutsch als Fremdsprache belegt und in den Niederlanden Deutsch unterrichtet. Nach meinem Umzug in die schöne Schweiz habe ich einige Jahre bei Google Zürich als Deutschlehrerin gearbeitet. Später habe ich in zwei anderen wunderbaren Städten für das Goethe-Institut gearbeitet - erst in Sydney und dann in Berlin. Seit 2017 wohne ich in New York (noch eine Traumstadt!) und freue mich, auch hier wieder für das Goethe-Institut tätig zu sein. Beim Unterrichten versuche ich immer, mich in meine Schüler hineinzuversetzen und mich davon leiten zu lassen, was für sie relevant und interessant ist. Wenn sie nicht nur Fortschritte machen, sondern auch Spaß haben, weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
   
Marike Heesch Marike Heesch
Lehrkraft
Marike.Heesch.extern@goethe.de

Von Kind auf bin ich durch den allgegenwärtigen Sprach- und Kulturaustausch in meiner Heimat an der deutsch-niederländischen Grenze geprägt worden. Meinen Bachelor in Liberal Arts habe ich in einer pittoresken Stadt am Meer in den Niederlanden erworben, bevor ich 2017 nach New York City gezogen bin, um mich meinem Master in Kulturanthropologie an der New School for Social Research zu widmen. Was ich am meisten am Deutschlehren am Goethe-Institut liebe, ist, dass ich ständig von verschiedenen Kulturen und Sprachen umgeben bin. Ich genieße es genauso sehr meine persönlichen Kenntnisse der deutschen Kultur und Sprach weiterzugeben, wie über die Kulturen und Sprachen meiner Kursteilnehmer zu lernen. Der ständige Austausch, bei dem sowohl Schüler als auch Lehrer auf vielfältige Weise voneinander lernen, ist der Aspekt des Sprachunterrichts, der für mich am bereicherndsten ist.
   
Stéphanie Meier Stéphanie Meier
Lehrkraft
stephanie.meier@goethe.de

Vor meinem Umzug in die USA lebte ich in Zürich, der größten Stadt der Schweiz. Während meines Studiums der Philosophie und der Vergleichenden Literaturwissenschaft legte ich Wert auf die Lektüre von Texten in der Originalsprache und vertiefte so meine Französisch- und Englischkenntnisse. Mein Interesse an der Französischen Sprache und Kultur führte mich für ein halbes Jahr nach Paris, wo ich an der Sorbonne die Vorzüge des Sprachunterrichts nach dem Immersionsprinzip kennen lernte. Ich bin eine eingefleischte Filmliebhaberin und liebe es gute Filme auf der großen Leinwand zu sehen. Seit 2019 lebe ich nun in New York und schätze es, als Lehrkraft am Goethe-Institut einige Bewohner dieser aufregenden Stadt persönlich kennen zu lernen und sie beim Erlernen meiner Muttersprache zu begleiten.
   
Mernosch Mirzaei-Reyes Mernosch Mirzaei-Reyes
Lehrkraft
mehrnosch.mirzaei-reyes@goethe.de

Ich bin in der historischen Stadt Würzburg aufgewachsen. Ich habe dann 11 Jahre in Berlin gelebt, und war dort in der Werbebranche tätig. Ich habe mein Studium als Übersetzerin (Englisch und Spanisch) abgeschlossen, und danach Wirtschaftspsychologie studiert. In 2012 habe ich angefangen Deutsch für internationale Studenten und Künstler zu unterrichten. Da mir die Arbeit gefiel, habe ich daraufhin Konversationsgruppen und Einzelunterrichtstunden organisiert. Es ist eine Freude für mich Deutsch zu lehren, und immer eine bereichernde Erfahrung, wenn ich meinen Lernenden dazu verhelfen kann Fortschritte zu machen. Seit 2013 lebe ich in New York City. Diese vielschichtige Stadt fasziniert mich sehr mit ihrer einzigartigen kulturellen Struktur. Ich freue mich, dass ich Menschen hier behilflich sein kann, die Türe zu der wunderbaren deutschen Sprache und ihrer reichhaltigen Kultur, zu öffnen.
   
Ala Zhurauskaya Ala Soliman
Lehrkraft
ala.soliman@goethe.de

Ich komme aus Polozk, einer alten weißrussischen Stadt im Norden Weißrusslands. Ich habe mein Studium an der Universität in Polozk mit einem Diplom als Fremdsprachenlehrerin für Deutsch und Englisch abgeschlossen. Während meines Studiums habe ich fast ein Jahr in Deutschland verbracht. Nach meinem Magisterabschluss in philologischen Wissenschaften (deutsche Literatur) habe ich an der Staatsuniversität Polozk als Hochschullehrerin für Deutsch als Fremdsprache gearbeitet. 2012 bin ich nach New York gezogen. Im Februar 2017 habe ich mit meiner Fortbildung als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache am Goethe-Institut New York angefangen. Am schönsten finde ich am Unterrichten, wenn meine Lernenden aus dem Kursraum immer etwas mitnehmen können: ein Stück deutscher Kultur, einen neuen Gedanken, eine neue Fertigkeit ... Ich versuche ans Unterrichten mit viel Herz heranzugehen und unterstütze mit Vergnügen meine Kursteilnehmenden beim Sprachenlernen. Von großer Bedeutung ist es für mich, wenn meine Teilnehmer und Teilnehmerinnen Spaß am Lernen haben und ihre kleinen und großen Erfolge zeigen.
   
Carolin Trott Carolin Trott
Lehrkraft
Carolin.Trott.extern@goethe.de


Ich komme aus Erfurt, einer charmanten Altstadt im Herzen Thüringens, wo ich Grundschullehramt und Anglistik studiert habe. Nach meinem Studium in Erfurt habe ich mein Postgraduales Zertifikat für das Grundschullehramt an der Edgehill University in England abgeschlossen. Ich habe mit Kindern jeden Alters gearbeitet und alle wichtigen Fächer unterrichtet. Als ich 2014 nach New York zog, um als Leiterin der Grundschule einer kleinen, demokratisch geführten Schule zu arbeiten, hatte ich auch die Möglichkeit, Grund-, Mittel- und Oberschülern Deutsch als Zweitsprache zu lehren. In diesen Jahren habe ich eine große Leidenschaft für das Unterrichten meiner Muttersprache gewonnen. Am spannendsten für mich ist die Veränderung in jeder Lerner*in mitzuerleben und zu sehen wie sie sich immer sicherer fühlen, ihr Deutsch anzuwenden.
   
Ioana Wicker Ioana Wicker
Lehrkraft
Ioana.Wicker@goethe.de

Ich komme aus Mediasch, einer kleinen Stadt in Siebenbürgen, Rumänien. Vor meinem Umzug nach New York habe ich Germanistik und Anglistik in Klausenburg studiert und für meine Diplomarbeit über den Einsatz von digitalen Medien im Fremdsprachenunterricht an der Universität Osnabrück recherchiert. Da habe ich auch die ersten Einblicke in die Arbeit des Goethe-Instituts bekommen. Die Förderung des interkulturellen Austauschs und der respektvolle Umgang mit Individualität und Diversität sind zwei wichtige Aspekte, die mich heute wieder zum Goethe-Institut führen. 2010 habe ich ein Master of Arts in Teaching German an der Stony Brook University in Long Island, NY abgeschlossen und unterrichte seitdem an verschiedenen Institutionen in der Gegend.  Ich mache sehr gern Musik und genieße das multikulturelle Leben in dieser faszinierenden Stadt und freue mich sehr am Goethe-Institut sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen arbeiten zu dürfen.​​


 
Judith Sloan Judith Sloan
Verwaltungsleitung
judith.sloan@goethe.de
Lee Grice Lee Grice
Haustechniker
Wächter
lee.grice@goethe.de
Michael Sanabria Michael Sanabria
Haustechniker
Wächter
michael.sanabria@goethe.de
Marc Paradise Marc Paradise
Haustechniker
marc.paradise@goethe.de
Madelena Caron Madelena Caron
Empfang
Sachbearbeitung
GAPP, Inc.
madelena.caron@goethe.de
Foto Molly Rowland Molly Rowland
Geschäftsführerin
GAPP, Inc.
Tel.: +1 212 439 8717
molly.rowland@goethe.de
Jana Kosancic Jana Kosancic
Programmkoordinatorin
GAPP, Inc.
jana.kosancic@goethe.de
Caroline Marinoff Caroline Marinoff
Administration
GAPP, Inc.
caroline.marinoff@goethe.de
Madelena Caron Madelena Caron
Empfang
Sachbearbeitung
GAPP, Inc.
madelena.caron@goethe.de
Sara Stevenson Sara Stevenson
Geschäftsführerin
German Film Office
sara.stevenson@goethe.de
Top