Angesichts der vielfältigen Realitäten queerer Identitäten und der Hindernisse auf dem Weg zu rechtlicher und sozialer Gleichstellung möchte das Goethe-Institut einen Raum schaffen, in dem das Thema LGBTQI+-Rechte durch verschiedene kulturelle Formate reflektiert und diskutiert werden kann. Ebenso möchte das Goethe-Institut damit den internationalen Austausch fördern, um die öffentliche Meinung und die Diskurse in diesem Bereich zu erweitern.
Die Goethe-Institute Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt rufen zur Einreichung von Vorschlägen und zur Zusammenarbeit mit Gruppen und Vereinen auf, die sich mit den Belangen von LGBTQI+ Menschen in Vietnam befassen und ihr Netzwerk erweitern, gemeinsam innovative Ideen entwickeln und queere Themen sichtbarer machen wollen.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns in wenigen Minuten mit, was Sie interessiert und wie wir unsere Website verbessern können.