Künstlergespräch Künstlergespräch mit Phan Hai Bang (Truc Chi)

Bambuspapierkunst Foto: Tran Viet Phuong © Goethe-Institut Hanoi

Sa, 02.07.2016

Goethe-Institut Hanoi

Der Begründer der vietnamesischen Bambuspapierkunst über traditionelle Werte im Kontext zeitgenössischer Kunst. Ehrengast ist der Dozent der Vietnam Fine Arts University, Dr. Nguyen Nghia Phuong.

Im Rahmen der Ausstellung Truc Chi – Listen To The River sprechen wir mit dem Künstler Phan Hai Bang über die von ihm entwickelte Bambuspapierkunst. 2012 gründete er gemeinsam mit Studierenden der Kunstakademie Hue die Künstlervereinigung Vietnam Truc Chi Art („Nghệ Thuật Trúc Chỉ Việt Nam“) in Hue. Phan Hai Bang wird uns den neuen Begriff der „Trucchigraphie“ („Đồ Họa Trúc Chỉ“) näher erläutern und einige Beispiele vorstellen.

Truc Chi verbindet die Tradition der Papierherstellung mit neuen Techniken und Schaffungsprozessen. Aus Alt und Neu entstehen neue Werte, über die wir mit Phan Hai Bang und Dr. Nguyen Nghia Phuong, Dozent der Vietnam Fine Arts University, sowie mit dem Publikum diskutieren.

Phan Hai Bang studierte Grafische Kunst in Hue und an der Hanoi University of Industrial Art. Seinen Masterabschluss absolvierte er in Bildender Kunst an der Maha Sarakham, Thailand. Seit 1996 arbeitet er als Dozent an der Kunstakademie Hue. Seine Werke wurden bereits in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen präsentiert. Truc Chi ist sein neuestes Projekt, das er 2015 im RedDoor in Ho-Chi-Minh-Stadt ausstellte. 

 

Zurück