Projektförderung
Rechercheaufenthalt im Ausland
Sie möchten ein international ausgerichtetes Projekt vorbereiten und wichtige Kontakte im Ausland knüpfen? Wir fördern die Recherchereise.
Förderbedingungen
in Deutschland tätige Künstler*innen aus dem Bereich Tanz und Theater, die international ausgerichtete Projekte planen
Rechercheaufenthalte im Ausland fördern wir mit Reisekosten und/oder einer Aufwandsentschädigung von 500 Euro pro Woche.
- Aussagekräftige Beschreibung des künstlerischen Recherchevorhabens einschließlich Konzeption, Zielsetzung und Zeitrahmen der Recherche
- Informationen zum Antragstellenden
- Vollständige Kontaktdaten des Antragstellenden
- Angabe der Bankverbindung (mit IBAN und Swift-Code) und namentliche Nennung der Vertragsperson
- ein detaillierter Finanzierungsplan (Einnahmen, Ausgaben, Zuwendungen etc.) mit Angaben über Restfinanzierung (u. U. mit dem Vermerk „angefragt“) und Angaben über eventuelle Finanzierung aus öffentlichen Geldern
- Bei Antrag auf Finanzierung von Reisekosten sind zwei vergleichende Angebote (Reisebüros, Bahn, Speditionen etc.) einzureichen.
- Vermerk, ob der Antragstellende für bereits zurückliegende Projekte schon einmal durch Mittel des Goethe-Instituts gefördert wurde
Bitte beachten Sie die geltende Datenschutzerklärung.
Nächster Bewerbungsschluss
Der Antrag muss mindestens zehn Wochen vor Reisebeginn eingegangen sein.