Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Netzwerktreffen 2018Foto: (Ausschnitt): © Bernhard-Ludewig

Sprache. Kontakte. Kultur.
Europanetzwerk Deutsch

Das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut fördern mit dem exklusiven Stipendienprogramm Europanetzwerk Deutsch die deutsche Sprache als Arbeits- und Verfahrenssprache in den Europäischen Institutionen. Verschiedene Sprachkursprogramme sowie Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen und kulturellen Themen bieten die Möglichkeit, vorhandene Deutschkenntnisse zu vertiefen und Teil eines engagierten Alumni-Netzwerks in Europa zu werden. Die Angebote des Europanetzwerk Deutsch finden sowohl in Präsenzform als auch online statt.

Sie möchten Teil unseres Netzwerks werden? Dann informieren Sie sich hier über die Zulassungsvoraussetzungen für unsere Sprachkursstipendien (A2 bis C1).

Sie möchten keine unserer Aktivitäten verpassen und über Kurse informiert werden?

Newsletter abonnieren
Logo LinkedIn Folgen Sie uns gerne über LinkedIn.

EU-Kurs Frankfurt-Wiesbaden 2017 © Bernhard Ludewig

EU-Kurse in Deutschland

EU-Kurse sind Intensivsprachkurse, die an verschiedenen Standorten in Deutschland (u.a. in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Dresden) statt-finden und sowohl Fachgespräche mit Vertreter*innen von Ministerien und berufsrelevanten Spezialist*innen als auch ein kulturelles Begleitprogramm beinhalten.

Goethe-Institut Rue Belliard Brüssel © Goethe-Institut Belgien

Programm in Brüssel und Luxemburg

Das Europanetzwerk Deutsch bietet an den Standorten Brüssel und Luxemburg vielfältige Kurs- und Veranstaltungsformate an, damit Sie Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache vor Ort vertiefen und weiter praktisch anwenden können.

Europanetzwerk Deutsch © Goethe-Institut

Europanetzwerk Digital

Das Format Europanetzwerk Digital macht Ihren Schreibtisch zur individuellen Schulbank. Neben digitalen Kursen werden Vorträge, Lesungen oder Gesprächskreise zu europäischen Themen in einem besonderen Umfeld angeboten.

Podcast Europanetzwerk Deutsch © Europanetzwerk Deutsch

Podcast kurz & bündig

In unserem Podcast kurz & bündig spricht Moderatorin Linda Achtermann in exklusiven Interviews mit Expert*innen, Wissenschaftler-
*innen und Politiker*innen aus Deutschland über aktuelle Themen. Ergänzt werden die Folgen mit Arbeits- und Lösungsblättern.

Europa. Deine Sprachen. © Goethe-Institut

Europa. Deine Sprachen.

Anlässlich des europäischen Trio-Ratsvorsitzes Deutschland-Portugal-Slowenien beleuchtete das Europanetzwerk Deutsch die Rolle von Mehrsprachigkeit in Europa. Unter dem Titel Europa. Deine Sprachen. fanden 2020 und 2021 zu diesem Thema verschiedene Veranstaltungen statt.

Ihr Rezept für Europa © Europanetzwerk Deutsch/Nachtmann

Das europäische Kochbuch

Europa ist abwechslungsreich, vielfältig und gastfreundlich: Mit Hilfe Ihrer Rezeptvorschläge haben wir anlässlich des Europatags das erste Europanetzwerk Deutsch-Kochbuch erstellt. 

Netzwerktreffen 2016 © Bernhard Ludewig

Netzwerke in Europa schaffen

Exklusive Netzwerktreffen, aktuelle Sonder-
programme und ein lebendiger Austausch unter europäischen Kolleg*innen: Mit der Teilnahme an unserem Programm werden Sie Teil eines europaweit aktiven Alumni-Netzwerks.

Veranstaltung 2017 © Bernhard Ludewig

Rückblick

Seit 1994 gibt es das Programm Europanetzwerk Deutsch. Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Veranstaltungen aus der Vergangenheit und haben die Möglichkeit, mehr über unsere Arbeit zu erfahren.

© Europanetzwerk Deutsch

Kontakt für Fragen und Anregungen

 

  Sonja Meckl © Sonja Meckl Sonja Ebner
Programmleitung
Europanetzwerk Deutsch
Tel. + 49 89 1 59 21 - 738
europanetzwerk_deutsch@goethe.de
END2
    AA

Top