Schulen im Ausland

Lehrerin mit Schülerinnen und Schülern in einem Klassenzimmer © Goethe-Institut, GettyImages

Mit der Bildungskooperation fördern wir die Qualität des Sprachunterrichts, vernetzen durch Projekte und erweitern die internationale Perspektive. Wir arbeiten mit lokalen Partnern eng an deren Bedarfen und vermitteln aktuelle Kompetenzen.

Deutschunterricht stärken

Wir betreuen rund 106.000 Schulen weltweit, an denen junge Menschen Deutsch lernen. Damit pflegen wir ein weites Netzwerk zu Bildungseinrichtungen im Ausland. Es setzt sich dafür ein, den Deutschunterricht in den nationalen Bildungssystemen zu stärken. Mit lokalen Partnern arbeiten wir an hohen Qualitätsstandards beim Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Einheimische Multiplikatoren verankern und verbreiten das Wissen nachhaltig im Netzwerk.

Über Veranstaltungen wie Wettbewerbe und Ausstellungen motivieren wir Schülerinnen und Schüler, früh anzufangen Deutsch zu lernen. In Ländern, in denen es daran ein Interesse gibt, bereiten wir junge Leute auf Ausbildung, Studium und Berufstätigkeit in Deutschland vor. Erste Kontakte können Praktika liefern, auch Ausbildungspartnerschaften sind in diesem Kontext gefragt. Durch die Nutzung von digitalen Formaten bleiben unsere Partner dicht an Innovationen und auf dem neuesten Wissensstand.

Initiative „Schulen: Partner der Zukunft”

Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH) verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 1.700 Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Das Goethe-Institut betreut rund 600 PASCH-Schulen in den nationalen Bildungssystemen von über 100 Ländern.

Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) © Kai Uwe Oesterhellweg © Kai Uwe Oesterhellweg

Brasilien: Duale Ausbildungsmobilität Südamerika (DAMOS)

Das Goethe-Institut bietet in Südamerika durch zahlreiche Angebote und qualifizierte Unterstützung eine optimale Vorbereitung auf eine duale Ausbildung in Deutschland.

Junge in Arbeitskleidung schaut in die Kamera und lächelt © Getty Images © Getty Images

Folgen Sie uns