Fortbildung in Deutschland
NEU! Bewerbung bis 7.05.2021 - Stipendien für bulgarische Deutschlehr*innen
Onlinekurse Herbstprogramm
Das Goethe-Institut Bulgarien vergibt Stipendien für Online Fortbildungskurse im Herbst 2021 für Deutschlehrer*innen in Bulgarien. Dafür bieten wir Kurse in zwei verschiedenen Formaten und zu vier verschiedenen Schwerpunkten an:
1. - 1 Woche Online-Live-Session (5 x 3 Std.) + 3 Wochen Online-Phase auf der Lernplattform des GI (3 x 5 Std. = insg. 15 Std.)
- Sprache, Landeskunde und kulturelles Lernen (ab B2)
- Methodik/Didaktik für Jugendliche (ab B2)
- Mediendidaktik für Einsteiger*innen (ab C1)
Beginn Online-Phase 1 | Virtuelle Präsenz Zeitzone A – 10:00 -13:30 Zeitzone B – 18:00-21:30 |
Online-Phase 2 von - bis |
04.10.2021 | 25.-29.10.2021 | 6.-10.12.2021 |
11.10.2021 | 1.-5.11.2021 | 6.-10.12.2021 |
18.10.2021 | 8.-12.11.2021 | 6.-10.12.2021 |
25.10.2021 | 15.-19.11.2021 | 6.-10.12.2021 |
- Methodik/Didaktik für Erwachsene (ab B2)
Beginn Online-Phase 1 | Virtuelle Präsenz Zeitzone A – 10:00 -13:30 Zeitzone B – 18:00-21:30 |
Online-Phase 2 von - bis |
04.10.2021 | 25.-29.10.2021 | 6.-10.12.2021 |
18.10.2021 | 8.-12.11.2021 | 6.-10.12.2021 |
Für dieses Format ist es notwendig, dass Sie für die Woche der Online-Live-Session von Ihre Schule freigestellt werden.
2. - 3 Wochen Online-Live-Session verteilt auf 3 Samstage (3 x 5 Std. = 15 Std.) + 3 Wochen Online-Phase auf der Lernplattform des GI (3 x 5 Std. = insg. 15 Std.)
- Sprache, Landeskunde und kulturelles Lernen (ab B2)
- Methodik/Didaktik für Jugendliche (ab B2)
- Methodik/Didaktik für Erwachsene (ab B2)
- Mediendidaktik für Einsteiger*innen (ab C1)
Beginn Online-Phase 1 | Virtuelle Präsenz von - bis |
Online-Phase 2 von - bis |
18.10.2021 | jeweils 5 Stunden an diesen Tagen: 06.11.2021 13.11.2021 20.11.2021 Zeitzone A – 10:00 -15:30 Zeitzone B – 14:00-19:30 |
6.-10.12.2021 |
Dieses Format kann als berufsbegleitende Fortbildung gemacht werden.
Bitte schicken Sie uns Ihre Anmeldungen mit dem beigefügten bis zum 7.05.2021.
Zusammen mit dem Bewerbungsformular schicken Sie uns eine Bescheinigung Ihrer Schulleitung, dass Sie für die Zeit der von Ihnen gewählten Seminare abkömmlich sind.
Zusätzliche Information über das Kurs-Angebot finden Sie hier.