Dancing Goethe
Kultur erleben
Es handelt sich um Trainings für diejenigen, die vormittags Zeit haben und weiter an ihrer Bewegungskunst arbeiten möchten.
Die Teilnahme an Dancing Goethe ist immer kostenlos.
Worum geht es?
Diese ermöglichen nicht nur die Weiterentwicklung der eigenen Technik, sondern fördern auch den fachlichen Austausch innerhalb der lokalen Tanzszene. Mit der Etablierung dieses Angebots in Prag reagiert das Goethe-Institut auf den Bedarf an vergleichbaren Strukturen vor Ort.
Termine und Lektor*innen
- 20|05, 09:00—10:30: Hannah Schillinger
- 05|06, 09:00—10:30: Lukas Lizama
- 09|06, 09:00—10:30: Mr. Kriss
- 26|06, 09:00—10:30: Amelie von Godin
Aus Kapazitätsgründen bitten wir um eine Anmeldung für einen konkreten Termin. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig anmelden können, haben Sie keine Angst, zu kommen und zu hoffen, dass noch ein Platz frei ist!
Wer hat schon getanzt?
- April 2025: Juan Tirado von der Frantics Dance Company

Dancing Goethe mit Juan Tirado. April 2025 | © Pia Brauneis / Goethe-Institut

Dancing Goethe mit Juan Tirado. April 2025 | © Pia Brauneis / Goethe-Institut

Dancing Goethe mit Juan Tirado. April 2025 | © Pia Brauneis / Goethe-Institut
Was soll man mitnehmen?
Wir freuen uns, Sie beim Training Dancing Goethe zu sehen!