Veranstaltungsarchiv
Deutsch hat Klasse
Ein wichtiger Teil des Projektes ist die ständige Beobachtung der neuesten Entwicklungen im Bereich der Pädagogischen Architektur. Deshalb werden regelmäßig Fachtagungen, Seminare und Studienreisen organisiert. Thematisch orientieren sich diese Veranstaltungen nicht nur an Fragen zur Schulraumgestaltung sondern auch an wichtigen Bereichen wie schulische Partizipation, Fremdsprachendidaktik, Entwicklungspsychologie und Neurodidaktik. Wir stehen dazu im Dialog mit wichtigen Akteuren der polnischen und deutschen Bildungslandschaft.
Konferenz, 29.-30.10.2018
Die Konferenz "Wege zur lernfreundlichen Schulraumgestaltung – herausforderungen und Chancen" am 29.-30.10.2018 in Warschau bildete den feierlichen Schlusspunkt des vier Jahre dauernden Projekts Deutsch hat Klasse.
Studienreise nach Hamburg, 15.-19.10.2018
Vier Schulbesuche, unzählige Inspirationen und ein intensiver Erfahrungsaustausch. Die bereits vierte Studienreise für polnische Schulleiter nach Deutschland führte dieses Mal nach Hamburg und fand vom 15.-19.10.2018 statt.
Alumnitreffen, 6.10.2018
Am 6.10.2018 fand in Warschau ein Alumnitreffen für Betreuerinnen und Betreuer der Wettbewerbsteams, die in den Jahren 2015-2018 am Projekt Deutsch hat Klasse teilgenommen haben.
Feierliche Preisverleihung, 7.06.2018
Zur Krönung der 3. Auflage des Projekts Deutsch hat Klasse standen 250 Schülerinnen und Schüler aus ganz Polen am 7. Juni 2018 im Rampenlicht des Warschauer Theaters Capitol, wo die feierliche Preisverleihung stattfand.
Studienreise nach Berlin, 16.-20.10.2017
"Schulraumgestaltung und Partizipation" war das Thema der Studienreise nach Berlin im Oktober 2017, zu der zehn Schulleiter polnischer Schulen eingeladen wurden.
Feierliche Preisverleihung, 1.06.2017
Alle 10 Teams, die sich ins Finale des Wettbewerbs Deutsch hat Klasse qualifiziert haben, nahmen an der diesjährigen feierlichen Preisverleihung teil, die am 1. Juni 2017 im Kulturpalast in Warschau stattfand.
Konferenz, 31.03.2017
Ist Partizipation in der Grundschule möglich? Dies war eine von vielen Fragen, denen sich die Konferenz des Goethe-Instituts „Schülern eine Stimme geben!“ widmete.
Studienreise nach München, 7.11.-11.11.2016
Schulleiter der Schulen, die sich ins Finale von Deutsch hat Klasse 2015/2016 qualifiziert haben, wurden zu einer Studienreise nach München eingeladen.
Konferenz, 27.09.2016
Berücksichtigung von Bedürfnissen der SchülerInnen sowie der Lehrkräfte bei der Gestaltung der Schulräume war das Thema der Konferenz „Schule als Raum zum Lernen und Leben“, die von der Pädagogischen Fakultät der Universität Warschau und dem Goethe-Institut Warschau organisiert wurde.
„Deutsch hat Klasse“ mit European Language Label, 19.09.2016
Das Projekt Deutsch hat Klasse wurde 2016 mit dem European Language Label ausgezeichnet.
Feierliche Preisverleihung, 6.06.2016
Die erste Auflage des Projektes Deutsch hat Klasse endete mit einer feierlichen Preisverleihung am 6. Juni 2016 in Warschau.
Feierliche Preisverleihung, 20.06.2015
Am 20. Juni 2015 fand in Poznań die feierliche Preisverleihung im Rahmen des Projektes Deutsch hat Klasse statt. Die Preise wurden den Siegerteams der Pilotauflage des Wettbewerbs vom deutschen Botschafter, Herrn Rolf Nikel, verliehen.
Konferenz, 27.-28.11.2014
Das Projekt Deutsch hat Klasse wurde mit der Konferenz "Gestaltung lernfreundlicher Umgebung als Weg zum Erfolg" eingeleitet, die am 27.-28. November 2014 in Warschau stattfand.