Online-Fortbildung für junge Deutschlehrende

Deutsch Lehren neu gedacht:
Kompetenzen stärken, Horizonte erweitern

Diese kostenfreie Online-Fortbildung richtet sich an junge Deutschlehrende, die ihre methodisch-didaktischen Kompetenzen erweitern und neue Ansätze zur Vermittlung der Landeskunde im DaF-Unterricht kennenlernen möchten. Die Fortbildung bietet eine praxisnahe Einführung in innovative Lehrmethoden und fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unter den Teilnehmenden.


Daten: 17. März – 13. April 2025 

Online-Fortbildung für junge Deutschlehrende © Freepik.com

Zielgruppe:
junge Deutschlehrende

Format: 
Online

Dauer: 
4 Wochen

Arbeitsaufwand:
ca. 6 Stunden pro Woche

Inhalte der Fortbildung

  • Einführung in aktuelle methodisch-didaktische Ansätze im DaF-Unterricht;
  • Innovative Methoden zur Vermittlung der Landeskunde;
  • Praktische Übungen und Gruppenarbeiten zur Anwendung des Gelernten;
  • Reflexion und Austausch von Erfahrungen und Perspektiven.

Besonderes Highlight

Teilnehmende mit besonders guten Leistungen werden eingeladen, an einem Präsenzseminar am Goethe-Institut Moskau im Juni 2025 teilzunehmen und ein Stipendium des Goethe-Instituts für eine Fortbildung in Deutschland Ende Juli – Anfang August 2025 zu erhalten.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Abschluss des DaF-Studiums frühestens im Jahr 2018;
  • Maximal 5 Jahre Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache an einer Bildungseinrichtung;
  • Anstellung an einer russischen Bildungseinrichtung zum Zeitpunkt der Bewerbung;
  • Besitz eines aktuellen Auslandspasses (gültig bis Januar 2026);
  • Bereitschaft, Ende Juli — Anfang August 2025 an einer 5-tägigen Fortbildung in Deutschland teilzunehmen.

Hinweise zur Bewerbung

  1. Schreiben Sie ein Motivationsschreiben in deutscher Sprache. Unsere Vorlage hilft Ihnen dabei:
  2. Füllen Sie das untenstehende Bewerbungsformular vollständig aus.
  3. Fügen Sie Ihr Motivationsschreiben, Ihre Arbeitsbescheinigung und Ihren Studiennachweis dem Bewerbungsformular bei.
  4. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 14.03.2025.
Die Anmeldung ist geschlossen.

Kontakt

Für weitere Informationen oder bei Fragen zur Fortbildung wenden Sie sich bitte an: 
stipendien-moskau@goethe.de
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Lehrkompetenzen zu erweitern und neue Impulse für Ihren Unterricht zu gewinnen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.